100 Jahre Seenachtfest Rapperswil-Jona: In einem Jahr verwandeln sich die Rapperswiler Altstadt und der Seequai wieder in eine Festmeile. Feuerwerk, Flugshows und Konzerte werden vom 9. bis zum 11. August 2024 am oberen Zürichsee für Stimmung sorgen.
Das grösste Volksfest am oberen Zürichsee findet normalerweise alle drei Jahre statt. Doch durch die pandemiebedingte Verschiebung musste der traditionelle Rhythmus gebrochen werden und das letzte Seenachtfest ging im 2022 über die Bühne.
Um in den gewohnten 3-Jahres-Rhythmus zurückzukommen, findet das nächste Seenachtfest nun bereits nächstes Jahr wieder statt und feiert sein 100-jähriges Bestehen. Altbekannte Programmpunkte sind für das grosse Jubiläum bereits fest eingeplant.
Das erste Seenachtfest fand 1924 noch unter dem Namen Hafenfest statt und wurde damals vom Verkehrs- und Verschönerungsverein veranstaltet. Über die Jahre wuchs das Volksfest, sodass es mittlerweile das grösste Volksfest am oberen Zürichsee ist. Das Seenachtfest war stets ein Fest der Vereine und kann nur dank dem grossen Einsatz vieler ehrenamtlicher Helfer gestemmt werden: «Wir freuen uns, dass das Seenachtfest bereits seit 100 Jahren die Menschen in der Umgebung begeistert. Es bedeutet uns viel und wir möchten zum Jubiläum alle Register ziehen, um in Rapperswil-Jona gebührend zu feiern», so OK-Präsident Fabian Villiger.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.