Wie bei den Finanzdienstleistungen ist die St. Galler Kantonalbank auch im Sponsoring an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert. Mit dem FC St. Gallen 1879 geht die Bank seit über 20 Jahren durch dick und dünn – soeben hat sie ihr Hauptsponsoring bei den Espen bis 2029 verlängert.
Die St. Galler Kantonalbank ist mit der Region gewachsen und seit über 150 Jahren eng mit ihr verbunden. Mit ihren regionalen Engagements nimmt die SGKB ihre volkswirtschaftliche Verantwortung auch im Sponsoring wahr und unterstützt das wirtschaftliche, kulturelle und soziale Leben in der Ostschweiz. Sie ist Partnerin bei einer Vielzahl interessanter Kultur- und Freizeitangebote, die das gesellschaftliche Leben in der Region bereichern.
Gemeinsamer Auftritt an der SGKB-GV
Eine besondere, langjährige Partnerschaft pflegt die St. Galler Kantonalbank mit dem FC St. Gallen 1879. Diese Beziehung dokumentierte sie auf eindrucksvolle Art an der SGKB-Generalversammlung Anfang Mai dieses Jahres. Im Anschluss an den offiziellen Teil der GV lud die St. Galler ¬Kantonalbank zusammen mit dem FC St. Gallen 1879 zum Unterhaltungsteil in die neue SGKBHalle ein.
Die Aktionärinnen und Aktionäre, darunter viele treue FCSG-Fans, tauchten ein in eine stimmungsvolle grün-weisse Welt, begegneten FCSG-Spielerinnen und -Spielern, forderten sie im Tischfussballtennis heraus und erfuhren spannende Insights dazu, was die Espen als regional verankerter Verein so besonders macht – und was hinter den Kulissen für Efforts nötig sind, damit die Profis auf dem Rasen ihre Topleistung abrufen können.
SGKB bleibt Hauptsponsorin
Zudem durften die St. Galler Kantonalbank und der FC St. Gallen 1879 im Rahmen der Generalversammlung die Verlängerung der Partnerschaft um weitere fünf Jahre bis 2029 bekannt geben. Als bedeutendster Sportverein in der Ostschweiz bietet der FC St. Gallen 1879 der St. Galler Kantonalbank attraktive Plattformen für die Markenführung und Markenbindung im gesamten Marktgebiet. Der älteste Fussballverein der Schweiz hat eine identitätsstiftende und volkswirtschaftliche Bedeutung.
Er ist ein Club mit langer Tradition und lebt ähnliche, teils identische Werte wie die St. Galler Kantonalbank. Die SGKB engagiert sich beim FC St. Gallen 1879 aus Überzeugung auch als Förderin des Nachwuchses. Damit hilft sie mit, den Nachwuchsfussball in der Ostschweiz zu stärken und die Wettbewerbsfähigkeit im nationalen Vergleich sicherzustellen. Nachhaltig gute Leistungen – ob im Sport oder in der Geschäftswelt – sind nur auf einem soliden Fundament möglich. Eine gute Nachwuchsförderung ist hier wie dort die Basis für langfristigen Erfolg.
(Bilder: pd)
Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Kunden- oder Partnerbeitrag von «Die Ostschweiz». Interessieren Sie sich auch für Werbemöglichkeiten? Informationen unter info@dieostschweiz.ch oder 071 221 90 20.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.