Erstmals präsentiert «Die Ostschweiz» zum Jahresende eine Bestenliste. Das Ganze ist absolut subjektiv. Und bietet daher ordentlich Diskussionsstoff.
Wer prägte das Jahr 2023 in der Ostschweiz? Die Antworten sind vielfältig. Wir haben uns gewagt, in unserem Printmagazin «Die Ostschweiz», das am Freitag, 8.12. erscheint, eine Liste zu erstellen. Das Schöne an solchen Aufstellungen ist ja, dass man sich wunderbar darüber ärgern kann. Man fragt sich, weshalb diese oder jene Person nicht aufgeführt ist, und wundert sich im Gegenzug über die Erwähnung von Menschen, die man selbst nicht ins Rampenlicht gestellt hätte.
Qualität statt Quantität
Uns war es wichtig, in den verschiedenen Sparten nicht einfach eine Flut von Männern und Frauen aufzuführen, um möglichst vielen eine Plattform zu bieten. Wir wollen einen Bezug zum Jahr 2023 schaffen. Wer hat in den vergangenen Monaten wieso für Schlagzeilen gesorgt? Wer hat sie allenfalls sogar in irgendeiner Weise geprägt?
So ist eine lange Liste mit Namen entstanden, die innerhalb der Redaktion diskutiert wurde. Wir waren uns nicht immer einig – hoffentlich auch nicht. Genau darum geht es letztlich auch – um den Gesprächsstoff.
Auch ein Rückblick auf das Jahr 2023
Entsprechend hoffen wir, dass wir a) all jenen, die wir in der neusten Printausgabe von «Die Ostschweiz» positiv erwähnen, eine Freude bereiten und b) unsere Leserinnen und Leser mit dieser redaktionellen Strecke nochmals ins Jahr 2023 eintauchen lassen und damit auch den nächsten Small Talk anreichern.
Magazin abonnieren
Sie möchten wissen, wer es auf unsere Listen in den Sparten Wirtschaft, Politik, Kultur und Sport geschafft hat? Sie möchten wissen, wen wir zur Ostschweizerin des Jahres 2023 gekürt haben? Und allenfalls auch, welche Personen unsere Redaktorinnen und Redaktorin ganz persönlich beeindruckt haben? Dann bestellen Sie noch heute unsere Printausgabe hier. Sie leisten damit auch einen wichtigen Beitrag für mehr Medienvielfalt in der Ostschweiz.
Newsletter abonnieren
Bereiche des Rankings werden wir natürlich auch auf unserer Onlineplattform DieOstschweiz.ch thematisieren – und dort dereinst auch zu Vorschlägen für das «Best of 2024» aufrufen. Wer immer informiert sein möchte, bestellt am besten unseren Wochennewsletter.
Marcel Baumgartner (*1979) ist Chefredaktor von «Die Ostschweiz».
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.