Zum 75-Jahr-Jubiläum hatte die OLMA 75 Botschafterinnen und Botschafter ernannt, die einen Bezug zur OLMA und der Ostschweiz haben und die die Vorfreude auf die elf Messetage wecken sollen. Seither wird diese Aktion weitergeführt.
Mit Simon Ehammer gesellt sich ein Leichtathletik-Champion zu den OLMA-Botschafterinnen und - Botschaftern, welcher derzeit allerhand nationale und internationale Medaillen abstaubt. Seine Verbundenheit zur Ostschweiz bleibt dabei nicht auf der Strecke. Wohnhaft ist Simon Ehammer im Appenzellerland, wo er im Sportleistungszentrum Appenzellerland seine Trainings absolviert. Die hohe Professionalität und Akribie gepaart mit der familiären Atmosphäre des heimischen Sportleistungszentrums motivieren Simon Ehammer. Den familiären Aspekt schätzt er auch an der OLMA. «Die OLMA ist für mich ein Ort der Begegnung und ein grosses Volksfest, wo man mit Freunden hingeht. Die OLMA gehört einfach zu St.Gallen und zur Ostschweiz», schwärmt Simon Ehammer. In seiner Kindheit war der OLMA-Herbstjahrmarkt sein grösstes Highlight. Bei der Brauerei Feldschlösschen, wo seine Mutter ab und zu aushilft, vorbeischauen und die Brauerei- Pferde bestaunen: Für Simon Ehammer zählt das heute zum OLMA-Pflichtprogramm. «Ein Besuch in der Tierausstellung sowie das legendäre Säulirennen möchte ich natürlich ebenfalls nicht ver- passen», erwähnt Simon Ehammer. Auf die Frage, mit welchen drei Wörtern er die OLMA be- schreibt, antwortet er «Begegnungsort, Landwirtschaft, Volksfest».
Simon Ehammer wird am 13. Oktober 2022, zwischen 16.00 und 16.30 Uhr im Rahmen des Säu- lirennens in der Arena als neuer Botschafter ausgezeichnet.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.