Die Fachhochschule Ost startet in weniger als einem Jahr. Nun zeigen die Verantwortlichen, wie sie sich präsentieren wird.
Gemäss der Strategie «Eine Hochschule – eine Marke» tritt die neue Ost – Ostschweizer Fachhochschule ab dem 1. September 2020 unter neuer Marke auf. Bereits jetzt werden das neue, gemeinsame Logo sowie ein Videoclip präsentiert.
Der Markenauftritt für den Start der Ost – Ostschweizer Fachhochschule am 1. September 2020 wird laut einer Mitteilung gegenwärtig vorbereitet. Der neue Name und ein eigenständiges Markenzeichen setzen ein Signal für den Neuanfang. Ab Herbst 2019 wird das neue Logo bei den Informationen zum Studienbeginn auf Herbst 2020 erstmals sichtbar werden. «Prägnant, frisch und selbstbewusst soll das Logo den Aufbruch, aber auch die Verankerung der Fachhochschule in der ganzen Ostschweiz und im Fürstentum Liechtenstein zum Ausdruck bringen», heiss es weiter.
Ein Videoclip veranschaulicht das Logo und Kurzstatements zeigen, warum Mitarbeitende und Studierende die Ost als Arbeits- und Studienort schätzen.
Aufbau verläuft planmässig
Der Markenauftritt der Ost ist ein weiterer Meilenstein im Aufbau der neuen Fachhochschule. Am 1. Oktober hat der Rektor der Ost, Professor Dr. Daniel Seelhofer, seinen Posten offiziell angetreten. Im Oktober und November werden die Departementsleiterinnen und -leiter der sechs Departemente gewählt. Der organisatorische und personelle Aufbau der Ost verläuft somit planmässig. Die Ost – Ostschweizer Fachhochschule ist der Zusammenschluss der drei Fachhochschulen im Kanton St.Gallen, der FHS St.Gallen, der HSR Rapperswil und der NTB Buchs.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.