Kulinarische Entdeckungsreise
Kurz nach der Wiedereröffnung der Klubschule Migros, starten bereits die Sommerkurse.
Pünktlich zum Sommerferienbeginn starten in der Klubschule Migros die Sommerkurse. Seit vielen Jahren bieten diese Daheimgebliebenen vielfältige Möglichkeiten für eine spannende Feriengestaltung. Für die diesjährige Ausgabe hat die Klubschule Migros ihr Programm bedeutend ausgebaut. «Da diesen Sommer mehr Leute als sonst ihre Ferien zu Hause verbringen werden, haben wir unser Angebot erweitert», erklärt Regula Umbricht, Leiterin Verkauf/Administration.
«Wir bieten knapp 50 Prozent mehr Kurse an, und dies in allen zehn Ostschweizer Klubschulen, statt wie bis anhin nur in vier.» Ob Kreativ-Kurs oder Arbeitstechnik, Bewegungsangebot oder Sprachen, Kulinarik oder IT – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
«Zudem haben wir auch viele kürzere Workshops im Portfolio, bei denen man einfach mal ausprobieren kann, ohne eine lange Verpflichtung einzugehen.»
Besonders interessant für die Ferienzeit sind die Intensiv-Kurse, die vor allem im Bereich Sprachen im Angebot sind. Über eine bis zwei Wochen findet werktags ein halbtägiger Unterricht statt. «So kommt man innert kurzer Zeit schnell zu Resultaten und hat trotzdem den Rest des Tages Zeit fürs Ferienprogramm», erklärt Umbricht.
Kulinarische Entdeckungsreise
Italien, Spanien oder Hawaii – Destinationen die sich diesen Sommer wohl nicht wie gewohnt bereisen lassen. Kulinarisch hingegen kann man sie uneingeschränkt entdecken. Ob leckere Antipasti, vielfältige Tapas oder trendige Poké Bowls – mit den Kochkursen der Klubschule Migros steigert sich nicht nur das Können am Herd, sondern auch die Vorfreude auf das nächste Auslandabendteuer.
Habla Español?
Um bei der nächsten Reise Land und Leute besser kennenzulernen, bietet sich ein Sprachkurs zur Vorbereitung an. Egal ob Englisch, Spanisch, Italienisch, Koreanisch, Arabisch oder Finnisch – die Klubschule Migros hat den passenden Sommerkurs bereit. Viele davon sind explizit für die Reisevorbereitung konzipiert und werden auch als Intensivkurse angeboten: Am Morgen Vokabeln trainieren, am Nachmittag das Sommerwetter geniessen.
Farben und Formen.
Wer die Ferien sowieso lieber auf Balkonien verbringt, findet bei den Kreativ-Kursen interessante Angebote. Warum nicht mit Kugeln aus Beton, Handlettering-Tafeln oder einem Acrylgemälde das traute Heim verschönern? Oder mit der Happy-Painting-Methode eine ganz neue Herangehensweise ans Malen und Aquarellieren erlernen? Auch ohne Vorkenntnisse erhalten die Teilnehmenden in diesen Kursen spannende kreative Impulse.
Das gesamte Programm der Sommerkurse ist auf klubschule.ch/sommerkurse ersichtlich. Durchgeführt werden die Kurse an allen zehn Standorten: Arbon, Buchs, Chur, Frauenfeld, Lichtensteig, Schaffhausen, St. Gallen, Sportanlage Gründenmoos, Wetzikon, Winterthur.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.