Veränderungen im Vorstand der SP Rapperswil-Jona: Neu teilen sich Daniel Kamm und Robert Hegi die Führungsarbeit im Co-Präsidium.
Barbara Balimann wurde zur neuen Aktuarin gewählt. Sie ist bereits seit vielen Jahren Mitglied der SP und wird künftig aktiv im Vorstand mitarbeiten. Als aktives Mitglied der BWZ-Schulleitung ist sie laut Mitteilung der SP mit dem Bildungsbereich bestens vertraut.
Eine Gesellschaft, in der Frauen und Männer ihre Familienzeit gleichberechtigt und selbstbestimmt leben – das sei ein Kernanliegen von Susanne Thommen. Damit überzeugte die Primarlehrerin die SP-Mitglieder, woraufhin sie die gebürtige Rapperswilerin in den Vorstand wählten.
Beat Marthaler kommt aus einer ganz anderen Branche – er arbeitet beim Lösch- und Rettungszug der SBB in Rapperswil. Auch der Vater eines 8 Monate alten Sohnes konnte für die Mitarbeit im Vorstand der SP Rapperswil-Jona gewonnen werden.
Als jüngstes Mitglied tritt Robin Fretz in den Vorstand der SP ein. Der gelernte Kaufmann leistet zurzeit seinen Zivildienst und wird im Herbst sein Studium aufnehmen.
Aus dem Vorstand ausgetreten sind Eduard Hirschi und Vivian Frei.
Dem Vorstand gehören auch alle Mitglieder der Behörden und die Mitglieder des Stadtforums an. Der Vorstand setzt sich somit aus den folgenden Personen zusammen:
Daniel Kamm, Robert Hegi (Co-Präsidium) Vreni Kobler (Kassierin), Barbara Balimann (Aktuarin), Romy Gassmann, Susanne Thommen, Pablo Blöchlinger, Beat Marthaler (Beisitzer), Luca Eberle ( Schulpräsident & Stadtrat), Daniela Meyer (Schulrätin), Ralph Dudler, Thomas Dormann (GPK), Susanne Wyrsch, Ursi Frei und Roman Zwicky (Stadtforum).
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.