Die prognostiziert steigenden Abflüsse am Alpenrhein führen zu einer Sperre der betroffenen Fuss- und Radwege in den Vorländern ab Samstagabend, 29. Juni 2024. Bei Bedarf werden weitere Sperrungen vorgenommen.
Auf der österreichischen Seite werden ab Samstagabend die Vorländer ab der Brücke Höchst-Lustenau bis zum Bodensee sowie der Radweg im Vorland bei Lustenau ab der Brücke Wiesenrain gesperrt. Auf der Schweizer Seite gilt die Sperrung ebenfalls ab Samstagabend beidseitig ab Widnau und Diepoldsau ab Höhe Rietbrücke flussabwärts.
Aktuelle Lage
Aufgrund der aktuellen Schneeschmelze ist der Abfluss des Rheins momentan höher als normal. Zusätzlich lassen die erwarteten, teils intensiven Niederschläge die Pegel der Flüsse im Einzugsgebiet des Alpenrheins ansteigen. Die Abflussspitze Höhe Diepoldsau wird voraussichtlich am Sonntagvormittag erwartet. Die derzeitigen Prognosen des Schweizer Bundesamtes für Umwelt (BAFU) gehen von einem maximalen Abfluss zwischen 1’200 und 2’000 m3/s aus.
Verhaltensempfehlung
Die Bevölkerung wird gebeten, sich nicht in der Nähe des Rheins aufzuhalten, um mögliche Arbeiten der Einsatzkräfte nicht zu behindern. Auch aus Gründen der persönlichen Sicherheit sollen Rheindämme, Vorland und insbesondere die Innenwuhre gemieden werden.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.