An der ordentlichen Generalversammlung der Spitex St.Gallen AG vom 23. Juni 2023 hat der Verwaltungsrat in Absprache mit dem Aktionariat entschieden, per sofort zurückzutreten. An seiner Stelle setzt das Aktionariat interimistisch ein neues Gremium ein.
Am 25. Mai 2023 haben die Verwaltungsräte der Spitex St.Gallen AG, Daniel Mächler (Präsident), Dominik Chiavi, Matthias Frei, Claudia Gonzalez und Anna Ravizza dem Aktionariat ihre Demission eingereicht. Während einer Übergangsphase bis zur Wahl eines neuen Verwaltungsrates erklärten sie sich bereit, die strategische Führung des Unternehmens zu gewährleiten. An der Generalversammlung erfolgten nun aber die sofortigen Rücktritte. Aktionariat und Verwaltungsrat sind aus organisatorischen und Gründen der Praktikabilität übereingekommen, den Rücktritt des aktuellen Verwaltungsrats bereits an der Generalversammlung vom vergangenen Freitag zu vollziehen. Die scheidenden Verwaltungsratsmitglieder stellen sich in Zusammenarbeit mit dem Aktionariat für eine geordnete Übergabe zur Verfügung.
Um der Spitex St.Gallen AG die Handlungsfähigkeit zu erhalten, nominiert die Stadt St.Gallen in Absprache mit der Minderheitsaktionärin einen Interims-Verwaltungsrat. Dieser setzt sich aus folgenden Personen zusammen:
Dr. Sonja Lüthi, Stadträtin, Direktion Soziales und Sicherheit (Präsidentin, neu)
Thomas Keel, Wirtschaftsprüfer (bisher)
Andreas Nagel, Leiter Kommunikation, Stadt St.Gallen (neu)
Dr. Andreas Vögeli, Leiter Recht und Legistik, Stadt St.Gallen (neu)
Der Interims-Verwaltungsrat wird zusätzlich durch eine Vertretung der Minderheitsaktionärin Hilfsverein Stadt Spitex ergänzt. Die Wahl erfolgt in den nächsten Tagen. Dieser Interims-Verwaltungsrat bleibt im Amt, bis ein neues Gremium ernannt ist. Der Spitex-Betrieb ist von den Wechseln an der strategischen Unternehmensspitze nicht betroffen.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.