Stadler Rail hat von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) den Zuschlag für die Lieferung von bis zu 120 Batteriezügen erhalten.
Die Unterzeichnung einer entsprechenden Rahmenvereinbarung und eine erste Bestellung von 16 Zügen soll noch im Herbst 2023 erfolgen, wie Medienmitteilungen von Stadler Rail und der ÖBB vom Freitag zu entnehmen ist.
Die Züge des Typs Flirt Akku werden laut den Angaben von Stadler die Dieselflotte ersetzen und auf nicht- oder nur teilelektrifizierten Strecken vor allem im Osten Österreichs eingesetzt. Bei dem Zugtyp handelt es sich den Angaben zufolge um eine batteriebetriebene Variante des Stadler-Bestsellers Flirt.
Die in diesen Zügen verbauten Traktionsbatterien werden während der Fahrt unter Oberleitung geladen. Dadurch ermöglichten sie "einen nachhaltigen Bahnbetrieb auf nicht elektrifizierten Streckenabschnitten", heisst es.
Laut der ÖBB-Mitteilung hat die Rahmenvereinbarung eine Laufzeit von 10 Jahren und kann ein Gesamtvolumen von bis zu 1,3 Milliarden Euro aufweisen.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.