Der Stadtlauf St.Gallen findet am 13. Mai statt und ist somit der Start in die Ostschweizer Laufsaison
Der Stadtlauf St.Gallen hat bereits im 2020 als einer der wenigen Schweizer Laufevents dem Coronavirus getrotzt und viele Läuferinnen und Läufer ermöglicht, wieder einmal eine Startnummer zu tragen.
Bereits jetzt ist klar, dass der Stadtlauf St.Gallen auch im 2021 einen nicht alltäglichen Weg gehen wird. Die meisten Veranstaltungen verschieben ihre Veranstaltungen frühzeitig in den Herbst – nicht so der Stadtlauf, dieser findet früher als geplant statt. Neu werden die Runners den Asphalt der Gallusstadt am Auffahrts-Donnerstag zum glühen bringen.
«Ohne unsere Flexibilität bzw. unser Entgegenkommen hätte der Auffahrtslauf nicht in den Herbst verschoben werden können», mein OK-Präsident Daniel Schmidli. Mit diesem Abtausch der Daten ermöglichen wir für beide Events eine möglichst optimale Durchführung in ihren bekannten Grössen.
Schmidli ergänzt: «Es ist uns sehr wichtig bereits jetzt bekannt zu geben, dass wir zu 100% für die Startgelder einstehen werden – womit wir zusichern, dass bei einer allfälligen Absage des Stadtlaufs, wir die bereits bezahlten Gebühren vollumfänglich zurückerstattet werden. Wir möchten dieses klare Zeichen, in dieser unsicheren Zeit, bewusst aussenden.
Die Anmeldungen für den Stadtlauf St.Gallen am 13. Mai 2021 sind ab dem 1. Januar 2021 möglich. Dank dem Engagement von Coop erhalten Inhaber einer Coop-Supercard oder Hello-Family Card bis zu 50% Reduktion auf das Startgeld.
Hier geht es zur Anmeldung: ?www.stadtlauf.sg
Weiter werden wiederum kostenlose Lauftrainings vom Stadtlauf mit Start- & Zielort Pais-Sport St. Gallen durchgeführt und finden ab dem 17. März alle 2 Wochen statt.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.