Der Thurgauer Grossrat Ueli Fisch (GLP) kandidiert am 20. Oktober für den Ständerat. Sein Widersacher ist Regierungsrat Jakob Stark.
Ob er sich wirklich Wahlchancen ausrechnet? Oder ist es eine strategische Kandidatur, um seine Position bei den Nationalratswahlen zu verbessern?
Jedenfalls haben die Thurgauer Grünliberalen ihren Fraktionspräsidenten im Grossen Rat, Ueli Fisch, als Ständeratskandidaten nominiert. Er kandidiert damit sowohl für die grosse wie für die kleine Kammer. Beim Rennen um den Nationalratssitz wird Fisch von der GLP als ihr «Spitzenkandidat» bezeichnet. Da kann etwas Publicity durch die Ständeratswahl nicht schaden, zumal die GLP derzeit schweizweit im Aufwind ist und sich Chancen ausrechnen dürfte.
Neben der als gesetzt geltenden bisherigen Ständerätin Brigitte Häberli (CVP) will auch der Thurgauer Regierungsrat Jakob Stark (SVP) als Nachfolger seines Parteikollegen Roland Eberle in den Ständerat. Für Fisch dürfte es gegen Stark sehr schwer werden. Die parteilose Gabi Corey kandidiert ebenfalls, wie sie das früher schon mehrfach erfolglos gemacht hat, sie dürfte in der Ausmarchung keine Rolle spielen.
Stefan Millius (*1972) ist freischaffender Journalist.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.