Bild: Walter Zoo / Gaby Indermaur
Zwei Schimpansenbabys gehören seit ihrer Geburt Mitte Juni zu den Publikumslieblingen im Abenteuerland Walter Zoo. Nun wird bekannt: Im Juli kam noch ein dritter Schimpanse zur Welt. Bis jetzt im Hintergrund gehalten, wird er nun Schritt für Schritt an die Schimpansengruppe herangeführt.
Noch ist das Bild etwas eigenartig, doch es wird in diesen Tagen Routine: Die Schimpansen im Walter Zoo in Gossau (SG) erhalten Besuch von einem Schimpansenbaby.
Ein Tierpfleger kommt nun regelmässig mit diesem Jungtier ans Gitter, damit es sich langsam an die Schimpansengruppe gewöhnen kann – und umgekehrt.
Das Tier kam zwar in dieser Gruppe zur Welt, wurde aber nach fünf Tagen herausgenommen, da die Versorgung durch Menschen nötig wurde.
Ersatzmutter hat zu wenig Milch
Nach der Geburt am 12. Juli wurde nicht nur den Tierpflegern rasch klar, dass sich Schimpansenmutter Balima nicht ausreichend um das Baby kümmern konnte.
Sehr schnell half Schimpansin Chicca aus, nahm das Kleine zu sich und gab ihm ihre Milch.
Da diese jedoch nicht ausreichte, wurde versucht, das Junge durch ein Gitter mit einem Schoppen zu ernähren.
Weil das nicht richtig funktionierte und das Jungtier schwächer wurde, nahm man das Schimpansenbaby in menschliche Obhut. Es wird seither dauernd durch Tierpfleger betreut und nun eben langsam wieder an die Gruppe herangeführt.
Schritt für Schritt zurück in die Gruppe
Die erste Stufe dieser Zusammenführung sind die regelmässigen Besuche am Gitter, die seit Mittwoch im Zoo zu beobachten sind. Wenn sich die Tiere auf diese Weise genug kennengelernt haben und gut aufeinander reagieren, wird das Jungtier, das sich übrigens sehr gut entwickelt und gesund ist, wieder in die Gruppe integriert.
Zoodirektorin und Tierärztin Karin Federer schätzt, dass die Integration in einem halben Jahr abgeschlossen sein wird.
Das Abenteuerland Walter Zoo
Im Abenteuerland Walter Zoo in Gossau (SG) leben rund 120 verschiedene Tierarten. Mit über 200'000 Besucherinnen und Besuchern pro Jahr gehört der Zoo zu den bedeutendsten Freizeitattraktionen der Ostschweiz. Der Zoo wurde 1961 durch Walter und Edith Pischl gegründet und war damals als «Tierli-Walter» bekannt. Die heutige Walter Zoo AG beschäftigt 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Bild: Walter Zoo / Gaby Indermaur
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.