Diesen August wird in den Strassen der Gallusstadt ein Zeichen für Akzeptanz und Gleichberechtigung von queeren Menschen gesetzt. Ein neu gegründeter Verein organisiert die erste Pride in St.Gallen.
Am 12. August findet der erste Pride-Umzug in St.Gallen statt. Die Veranstaltung organisiert der Verein «St.Gallen Pride», der vergangenen Sommer von jungen queeren Menschen gegründet wurde. Unter dem Motto «Zeit, Farbe zu bekennen» wird die LGBTIQ-Community ein Zeichen für eine offenere Ostschweiz setzen.
Die Pride soll der Community die Möglichkeit bieten, Forderungen zu stellen, sich zu vernetzten und zu feiern. Am Nachmittag beginnt die Veranstaltung mit einer Demonstration, am Ende des Umzugs wird es eine Bühne mit kulturellem und politischem Programm geben.
Die Pride fordert die Gleichstellung und gesellschaftliche Akzeptanz von LGBTIQ- Personen. Dazu das OK: «Die vielfältigen Lebensrealitäten von queeren Menschen werden in der Ostschweiz von der breiten Bevölkerung zu wenig wahrgenommen. Die negativen Erfahrungen durch Diskriminierung und Stigmatisierung haben weitreichende Folgen für viele queere Menschen in der Ostschweiz. Jüngste Attacken zeigen, dass insbesondere Menschen, die sich in der Öffentlichkeit als homosexuell, trans oder in Drag zu erkennen geben, stetig bedroht sind. Ausserdem zeigen neuste Untersuchungen des BAG, dass queere Menschen in der Schweiz gesundheitlich schlechter gestellt sind.»
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.