Hier kommt unser Blick über die Schulter: Als Lektüre fürs Wochenende präsentieren wir Ihnen eine Auswahl unserer Geschichten, Interviews, Porträts und Kommentare der vergangenen Woche.
Möchten Sie diesen Wochenrückblick jeweils schon am Freitag in Ihrem Posteingang haben? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter.
Staatsunternehmen sind gekommen, um zu bleiben. Koste es, was es wolle. Der damit verbundene Schaden geht über Kaufkraftverlust und unfaire Konkurrenz hinaus. Ein Kommentar von Kurt Weigelt
Nach Schocknachricht: Die Geschichte der Cilander in Herisau wird eine Zukunft haben
Vom 30. Mai bis zu 2. Juni findet im Gründenmoos erneut der CSIO St.Gallen statt. Der Event ist das bedeutendste Outdoor-Springreitturnier der Schweiz und gehört international zu den wichtigsten Pferdesportanlässen. Insbesondere die Infrastruktur ist allerdings alles andere als zeitgemäss. Nayla Stössel sagt, was Sache ist.
Prämien-Entlastung-Initiative: Die «Atombombe» unter den Sozialausbau-Initiativen
Die Schweiz, das Land der Revolutionären Kommunisten? Ja, «Der Funke», eine marxistische Organisation, hat kürzlich die «Revolutionäre Kommunistische Partei» (RKP) gegründet. Mit dabei: die JUSO und die SP.
Nach der missglückten Schiffsbergung sagt Präsident Silvan Paganini: «Der Rückbau wird uns noch monatelang beschäftigen»
Unterschiedliche Auffassungen: Barbara Giger-Hauser tritt per sofort aus der Geschäftsleitung des Kantonsspitals St.Gallen zurück
Bundesrätin Karin Keller-Sutter erklärt im Interview, weshalb sie das Ukraine- und Armeepaket für widerrechtlich hält, warum sie gegen die «Mä hät's jo»-Mentalität kämpft - und wie wichtig es ihr ist, eine Bundesrätin für die Ostschweiz zu sein.
Vom Shoppen zum Erlebnis: Wie KI das Einkaufserlebnis im E-Commerce revolutioniert
Riesiges Gedränge vor 90 Jahren: 1934 wurde das Schwimmbad Walzenhausen eröffnet
Das Pre Camp der Schweizer Fussballnationalmannschaft in St.Gallen ist gestartet. Mit einem offiziellen Empfang im Hotel Säntispark und einem ersten öffentlichen Training im Kybunpark konnte in der Ostschweiz erste EM-Luft geschnuppert werden.
Die Zinsen sind zu tief – Eine Einschätzung von Thomas Stucki
Serie «Warbird»: Explosion in der Luft und Absturz eines Bombers nach Angriff deutscher Nachtjäger
Herzliche Grüsse
Marcel Baumgartner, Chefredaktor «Die Ostschweiz»
Ausserdem:
Bierfans müssen stark sein: Bierprobier in St.Gallen gibt es nicht mehr
SGKB nominiert Stefan Scheiber als Mitglied des Verwaltungsrats
Hoher Kasten Drehrestaurant und Seilbahn AG und Steig spannen zusammen
Stadt St. Galler erhält höchsten Orden Italiens
Susanne Hartmann übernimmt Regierungspräsidium in St.Gallen
Grüne prowil fordern kostenlosen ÖV für Schülerinnen und Schüler
Der mittlere Lohn in der Thurgauer Privatwirtschaft liegt bei 6'125 Franken
Direktorin des Walter Zoos in Gossau wird neue Präsidentin von zooschweiz
Marcel Baumgartner (*1979) ist Chefredaktor von «Die Ostschweiz».
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.