logo

Zwischenergebnisse

St.Gallen wählt: Resultate, News und Hintergründe - Laufend alle Infos zum heutigen Wahlsonntag hier im Ticker

Hier erfahren Sie alles zu den Regierungs- und Kantonsratswahlen im Kanton St.Gallen. Wer gehört zu den Gewinnern? Wer kann seinen Platz räumen? Welche Überraschungen gibt es? Wir informieren Sie ab sofort bis zu den Schlussresultaten.

Marcel Baumgartner am 03. März 2024

1810 Uhr: Das war es für heute von unserer Seite. Morgen beliefern wir Sie mit Kommentaren und Hintergrundinfos zu den heutigen Wahlen. Wir wünschen Ihnen einen entspannten Abend.

°°°

1800 Uhr: Die SVP ist die grosse Gewinnern von diesem Wahlsonntag. Die steigerte ihre Sitze im Kantonsrat von 35 auf 42. Die Mitte konnte ihre 27 Sitze halten. Die FDP hat neu 19 Sitze (-3), die SP 18 (-1), die Grünen 6 (-3). GLP und EVP verbleiben auf 6 bzw. 2 Sitzen.

°°°

1706 Uhr: Hier nun auch die Resultat aus dem Wahlkreis Wil. Diese Personen sind künftig im Kantonsrat. Und dann schliesslich noch die letzten zwei Wahlkreise. Damit hätten wir alles beisammen.

°°°

1700 Uhr: Der Wahlkreis Rheintal ist ausgezählt. Hier erfahren Sie, wer künftig im Kantonsrat sitzen wird.

°°°

16.30 Uhr: Klar ist nun auch, wer im Wahlkreis Rorschach in den Kantonsrat ziehen wird. Mehr dazu hier.

°°°

1535 Uhr: Schlussresultat der Regierungsratswahlen. Mehr dazu erfahren Sie hier.

  • Hartmann Susanne, 90’728, Die Mitte, Gewählt

  • Mächler Marc, 87’772, FDP, Gewählt

  • Tinner Beat, 84’102, FDP, Gewählt

  • Bucher Laura, 82’435, SP, Gewählt

  • Damann Bruno, 81’841, Die Mitte, Gewählt

  • Zemp Dana, 58’653, SVP

  • Hartmann Christof, 58’059, SVP

  • Surber Bettina, 48’457, SP

  • Bosshard Daniel, 45’587, GRÜNE

  • Bösch Sarah J., 39’522, parteilos

  • Noger-Engeler Sarah, 38’959, GLP

  • Tobler Alfred, 17’580, parteilos

  • Vereinzelte, 13’515

  • Jetzer Patrick, 12’917, AuF SG

°°°

1512 Uhr: Auch das Toggenburg hat ausgezählt. Hier die Endresultate.

°°°

1505 Uhr: Resultate gibt es jetzt auch von den Kantonsratswahlen. Die Ergebnisse der Wahlkreise Sarganserland und Werdenberg stehen fest. Hier erfahren Sie mehr darüber.

°°°

1450 Uhr: 59 Gemeinden ausgezählt. 16 fehlen noch.

  • Hartmann Susanne / 57’109

  • Mächler Marc / 56’121

  • Tinner Beat / 54’959

  • Damann Bruno / 51’306

  • Bucher Laura / 50’065

  • Hartmann Christof / 40’396

  • Zemp Dana / 39’966

  • Surber Bettina / 26’641

  • Bosshard Daniel / 26’098

  • Bösch Sarah J. / 25’951

  • Noger-Engeler Sarah / 22’493

  • Tobler Alfred / 11’451

  • Vereinzelte / 9’000

  • Jetzer Patrick / 8’568

°°°

1425 Uhr: Nun sind 52 von 75 Gemeinden ausgezählt:

  • Hartmann Susanne / 45’101

  • Mächler Marc / 44’719

  • Tinner Beat / 44’287

  • Damann Bruno / 41’027

  • Bucher Laura / 39’247

  • Hartmann Christof / 32’759

  • Zemp Dana / 32’107

  • Bösch Sarah J. / 20’277

  • Surber Bettina / 19’990

  • Bosshard Daniel / 19’495

  • Noger-Engeler Sarah / 16’972

  • Tobler Alfred / 8’867

  • Jetzer Patrick / 6’905

  • Vereinzelte / 6’826

°°°

1401 Uhr: Übrigens: Bei den Wahlen 2020 betrug das Absolute Mehr knapp 54'000 Stimmen. Bruno Damann erzielte damals 68'766 Stimmen, Marc Mächler 67'316 Stimmen und Susanne Hartmann 57'464 Stimmen.

°°°

1347 Uhr: 41 von 75 Gemeinden sind ausgezählt:

  • Hartmann Susanne / 37’535

  • Mächler Marc / 37’185

  • Tinner Beat / 36’862

  • Damann Bruno / 34’019

  • Bucher Laura / 32’289

  • Hartmann Christof / 27’324

  • Zemp Dana / 26’569

  • Bösch Sarah J. / 16’576

  • Surber Bettina / 16’505

  • Bosshard Daniel / 16’090

  • Noger-Engeler Sarah / 14’065

  • Tobler Alfred / 7’277

  • Jetzer Patrick / 5’742

  • Vereinzelte / 5’673

°°°

1334 Uhr: Lisa Vincenz, Tochter von FDP-Nationalrätin Susanne Vincenz-Stauffacher, hofft auf den Einzug in den Kantonsrat. Gewählt hat sie «hüpfend» und auf den letzten Drücker, wie sie via Instagram mitteilt. Wir hatten die Jungpolitikerin übrigens kürzlich bei uns zum Podcast-Gespräch.

Lisa Vincenz

(Bild: Instagram)

1321 Uhr: Bereits sind 31 Gemeinden ausgezählt. Es fehlen also noch 44. Hier das Zwischenresultat:

  • Tinner Beat / 26’407

  • Hartmann Susanne / 26’372

  • Mächler Marc / 26’269

  • Damann Bruno / 24’067

  • Bucher Laura / 22’527

  • Hartmann Christof / 20’349

  • Zemp Dana / 19’230

  • Bösch Sarah J. / 11’928

  • Surber Bettina / 11’201

  • Bosshard Daniel / 11’015

  • Noger-Engeler Sarah / 9’512

  • Tobler Alfred / 5’071

  • Jetzer Patrick / 4’185

  • Vereinzelte / 4’013

°°°

1312 Uhr: Ganz entspannt kann Regierungsrat Stefan Kölliker den heutigen Wahlsonntag mitverfolgen. Er hat schon vor mehr als einem Jahr seinen Rücktritt auf Ende der laufenden Legislatur angekündigt. Bei uns im Interview hat er gesagt, worauf er am meisten stolz ist und was er bereut.

°°°

1253 Uhr: Inzwischen sind 17 Gemeinden ausgezählt.

  • Tinner Beat / 13’638

  • Hartmann Susanne / 13’616

  • Mächler Marc / 13’318

  • Damann Bruno / 12’658

  • Bucher Laura / 11’627

  • Hartmann Christof / 10’430

  • Zemp Dana / 9’340

  • Surber Bettina / 6’057

  • Bösch Sarah J. / 5’918

  • Bosshard Daniel / 5’897

  • Noger-Engeler Sarah / 5’897

  • Tobler Alfred / 2’550

  • Jetzer Patrick / 1’886

  • Vereinzelte / 1’819

Zwischenstand

Resultat nach 17 von 75 ausgezählten Gemeinden.

°°°

1245 Uhr: Was fällt mit Blick auf das erste Zwischenergebnis auf? Einerseits, dass alle fünf bisherigen Regierungsräte wohl die Wiederwahl am heutigen Sonntag schaffen dürften. Laura Bucher liegt aktuell zwar noch hinter Christof Hartmann, wird aber in den urbanen Gebieten noch ordentlich zulegen. Andererseits sticht das bisherige Resultat von der parteilosen Kandidatin Sarah Bösch heraus. Sie dürfte heute ein sehr gutes Ergebnis erzielen.

°°°

1202 Uhr: Bei den Regierungsratswahlen sind 6 von 75 Gemeinden ausgezählt. Hier der Zwischenstand:

  • Tinner Beat / 5’881

  • Hartmann Susanne / 5’631

  • Damann Bruno / 5’361

  • Mächler Marc / 5’264

  • Hartmann Christof / 5’220

  • Bucher Laura / 4’882

  • Zemp Dana / 3’971

  • Bosshard Daniel / 2’492

  • Bösch Sarah J. / 2’473

  • Surber Bettina / 2’427

  • Noger-Engeler Sarah / 1’970

  • Tobler Alfred / 1’038

  • Vereinzelte / 831

  • Jetzer Patrick / 691

Zwischenstand

Resultat nach 6 von 75 ausgezählten Gemeinden.

°°°

1200 Uhr: Die Urnen sind geschlossen. Nun heisst es abwarten.

°°°

8.00 Uhr: Herzlich willkommen zum heutigen Wahlsonntag. Die Redaktion von «Die Ostschweiz» wird Sie heute durch diesen Tag begleiten. In diesem Artikel werden sie laufend die neusten Entwicklungen vorfinden. Zusammenfassungen und Kommentare werden wir in ergänzenden Artikeln auf unserer Seite publizieren.

Einige Highlights

Uzwilerin mit begrenzter Lebenserwartung

Das Schicksal von Beatrice Weiss: «Ohne Selbstschutz kann die Menschheit richtig grässlich sein»

am 11. Mär 2024
Im Gespräch mit Martina Hingis

«…und das als Frau. Und man verdient auch noch Geld damit»

am 19. Jun 2022
Das grosse Gespräch

Bauernpräsident Ritter: «Es gibt sicher auch schöne Journalisten»

am 15. Jun 2024
Eine Analyse zur aktuellen Lage

Die Schweiz am Abgrund? Wie steigende Fixkosten das Haushaltbudget durcheinanderwirbeln

am 04. Apr 2024
DG: DG: Politik

«Die» Wirtschaft gibt es nicht

am 03. Sep 2024
Gastkommentar

Kein Asyl- und Bleiberecht für Kriminelle: Null-Toleranz-Strategie zur Sicherheit der Schweiz

am 18. Jul 2024
Gastkommentar

Falsche Berechnungen zu den AHV-Finanzen: Soll die Abstimmung zum Frauenrentenalter wiederholt werden?

am 15. Aug 2024
Gastkommentar

Grenze schützen – illegale Migration verhindern

am 17. Jul 2024
Sensibilisierung ja, aber…

Nach Entführungsversuchen in der Ostschweiz: Wie Facebook und Eltern die Polizeiarbeit erschweren können

am 05. Jul 2024
Pitbull vs. Malteser

Nach dem tödlichen Übergriff auf einen Pitbull in St.Gallen: Welche Folgen hat die Selbstjustiz?

am 26. Jun 2024
Politik mit Tarnkappe

Sie wollen die angebliche Unterwanderung der Gesellschaft in der Ostschweiz verhindern

am 24. Jun 2024
Paralympische Spiele in Paris Ende August

Para-Rollstuhlfahrerin Catherine Debrunner sagt: «Für ein reiches Land hinkt die Schweiz in vielen Bereichen noch weit hinterher»

am 24. Jun 2024
Politik extrem

Paradox: Mit Gewaltrhetorik für eine humanere Gesellschaft

am 10. Jun 2024
Das grosse Bundesratsinterview zur Schuldenbremse

«Rechtswidrig und teuer»: Bundesrätin Karin Keller-Sutter warnt Parlament vor Verfassungsbruch

am 27. Mai 2024
Eindrucksvolle Ausbildung

Der Gossauer Nicola Damann würde als Gardist für den Papst sein Leben riskieren: «Unser Heiliger Vater schätzt unsere Arbeit sehr»

am 24. Mai 2024
Zahlen am Beispiel Thurgau

Asylchaos im Durchschnittskanton

am 29. Apr 2024
Interview mit dem St.Galler SP-Regierungsrat

Fredy Fässler: «Ja, ich trage einige Geheimnisse mit mir herum»

am 01. Mai 2024
Nach frühem Rücktritt: Wird man zur «lame duck»?

Exklusivinterview mit Regierungsrat Kölliker: «Der Krebs hat mir aufgezeigt, dass die Situation nicht gesund ist»

am 29. Feb 2024
Die Säntis-Vermarktung

Jakob Gülünay: Weshalb die Ostschweiz mehr zusammenarbeiten sollte und ob dereinst Massen von Chinesen auf dem Säntis sind

am 20. Apr 2024
Neues Buch «Nichts gegen eine Million»

Die Ostschweizerin ist einem perfiden Online-Betrug zum Opfer gefallen – und verlor dabei fast eine Million Franken

am 08. Apr 2024
Gastkommentar

Weltweite Zunahme der Christenverfolgung

am 29. Mär 2024
Aktionswoche bis 17. März

Michel Sutter war abhängig und kriminell: «Ich wollte ein netter Einbrecher sein und klaute nie aus Privathäusern»

am 12. Mär 2024
Teuerung und Armut

Familienvater in Geldnot: «Wir können einige Tage fasten, doch die Angst vor offenen Rechnungen ist am schlimmsten»

am 24. Feb 2024
Naomi Eigenmann

Sexueller Missbrauch: Wie diese Rheintalerin ihr Erlebtes verarbeitet und anderen Opfern helfen will

am 02. Dez 2023
Best of 2023 | Meine Person des Jahres

Die heilige Franziska?

am 26. Dez 2023
Treffen mit Publizist Konrad Hummler

«Das Verschwinden des ‘Nebelspalters’ wäre für einige Journalisten das Schönste, was passieren könnte»

am 14. Sep 2023
Neurofeedback-Therapeutin Anja Hussong

«Eine Hirnhälfte in den Händen zu halten, ist ein sehr besonderes Gefühl»

am 03. Nov 2023
Die 20-jährige Alina Granwehr

Die Spitze im Visier - Wird diese Tennisspielerin dereinst so erfolgreich wie Martina Hingis?

am 05. Okt 2023
Podcast mit Stephanie Stadelmann

«Es ging lange, bis ich das Lachen wieder gefunden habe»

am 22. Dez 2022
Playboy-Model Salomé Lüthy

«Mein Freund steht zu 100% hinter mir»

am 09. Nov 2022
Neue Formen des Zusammenlebens

Architektin Regula Geisser: «Der Mensch wäre eigentlich für Mehrfamilienhäuser geschaffen»

am 01. Jan 2024
Podcast mit Marco Schwinger

Der Kampf zurück ins Leben

am 14. Nov 2022
Hanspeter Krüsi im Podcast

«In meinem Beruf gibt es leider nicht viele freudige Ereignisse»

am 12. Okt 2022
Stölzle /  Brányik
Autor/in
Marcel Baumgartner

Marcel Baumgartner (*1979) ist Chefredaktor von «Die Ostschweiz».

Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.