Auf der ISM Köln, der wichtigsten Süssigkeitenmesse der Welt, erzielte der «Swiss Cannabis Gum» der St.Galler Süssigkeiten-Spezialisten Roelli Roelli am 27. Januar 2019 den 3. Platz als Top-Innovation.
Roelli Roelli ist es 2018 als erstes Unternehmen weltweit gelungen, einen CBD-Kaugummi mit 120 Gramm Cannabidiol, kurz CBD, zu entwickeln. Dieser Pioniergeist wurde nun auf der ISM in Köln mit einem Innovationspreis belohnt.
«Auf der wichtigsten Süsswarenmesse der Welt mit diesem Preis – auch als dritter Platz – ausgezeichnet zu werden, ist für uns so etwas wie ein Ritterschlag. Wir sind unglaublich stolz, wird damit doch unser Weg bestätigt: Mit Schweizer Esprit hochwertige Kaugummi-Produkte mit Mehrwert und dem gewissen Extra zu entwickeln», erklärt Kristofer Roelli, der gemeinsam mit seinem Bruder Andreas das St.Galler Unternehmen führt.
Jeder Kaugummi enthält fünf Milligramm des antioxidativen Wirkstoffes Cannabidiol (CBD) Eine Packung «Swiss Cannabis Gum» enthält demnach 120 mg CBD, das entspricht in etwa sechs Gramm Hanf. Der Unterschied: Swiss Cannabis Gum ist nicht berauschend. Und er schmeckt: Anders als etwa CBD-Tinkturen hat der Kaugummi keinen bitteren Beigeschmack, sorgt kaugummitypisch für frischen Atem und trägt zum Erhalt der natürlichen Mundflora bei.
Was ist CBD?
CBD hat gemäss den beiden Unternehmern viele positive Eigenschaften. Die Substanz wirke entspannend, schmerzlindernd, entkrampfend, entzündungshemmend, angstlösend, antipsychotisch und gegen Übelkeit. Ausserdem habe Cannabidiol als Antioxidans zellschützende Eigenschaften.
CBD, das aus der Hanfpflanze gewonnen wird, erhält immer mehr Bedeutung. Zahlreiche Forschungen würden zeigen, dass Cannabidiol- und Cannabis-Produkte einen Beitrag zur Erhaltung der Gesundheit leisten könne. Entsprechend gibt es gemäss den beiden Inhabern auch immer mehr Menschen, die CBD-Produkte als Nahrungsergänzung verstehen und sie zur Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens einnehmen. Eine medizinische Minimaldosis beläuft sich gemäss vielen Ärzten und Apothekern auf 15 bis 30 Milligramm pro Tag.
Swiss Cannabis Gum ist vorerst exklusiv in Apotheken und Drogerien sowie im Online-Shop erhältlich. Das Produkt wurde zusammen mit der Schweizer Firma Medropharm kreiert, die sich auf die Entwicklung und Herstellung von cannabinoidhaltigen Produkten spezialisiert hat und höchste Qualität im Umgang mit dem natürlichen, wertvollen Rohstoff garantiert.
Wie geht es weiter?
Andreas Roelli: «Die Reise ist noch lange nicht zu Ende. Unsere neue Smart Division entwickelt Kaugummi-Produkte mit Mehrwert, z.B. mit Aktiv-Kohle für weissere Zähne.»
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.