Das «SimplyNano 2» Lernmedium gewinnt den Worlddidac Award 2023. Der Experimentierkoffer zur Nanotechnologie wurde im Rahmen der Swissdidac Messe in Bern ausgezeichnet. Das Projekt will Jugendliche für Technikberufe begeistern. Der Koffer ist auch in den Kantonen SG, TG, AR und AI im Einsatz
Eine unabhängige Jury aus internationalen Experten und Schweizer Lehrpersonen zeichnete das «SimplyNano 2»-Lernmedium mit dem Worlddidac Award 2023 aus. Die Preisverleihung fand am 21. November im Rahmen der «Swissdidac & Worlddidac Bildungsmesse» an der Bern Expo statt.
Auszeichnung für innovative Bildungslösung
Der Worlddidac Award ist eine unabhängige Anerkennung für innovative und qualitativ hochstehende Bildungsprodukte. Er gilt als höchste Auszeichnung in der Bildungsbranche. Seit 1984 bewertet ein internationales Expertengremium Bildungsprodukte aus der ganzen Welt. Mit dem «Worlddidac Award 2023» wird «SimplyNano 2» für das überzeugende Konzept, die didaktisch hochwertigen Inhalte und den interdisziplinären Charakter des Lernmediums gewürdigt.
Mit Begeisterung und Neugier den Fachkräftenachwuchs fördern
«SimplyNano 2» ist das weltweit erste experimentelle Lernmedium zur Nanotechnologie für Schulen. Es besteht aus einem Experimentierkoffer mit 37 Experimenten, umfassenden Experimentier- und Lernunterlagen, online-Tools und Lehrerweiterbildungskursen bei Technologiefirmen. Das Ziel ist es, durch Faszination und eigenes Forschen das Interesse von Jugendlichen an naturwissenschaftlich-technischen Fächern und Technikberufen zu wecken und damit den Berufsnachwuchs zu fördern. Dies gelingt «SimplyNano 2» durch spannende und praxisbezogene Experimente, didaktisch hochwertige Inhalte sowie durch die Kooperation mit Unternehmen.
Einsatz in vielen Schweizer Schulen – Start im Ausland steht bevor
Mehr als 3700 «SimplyNano 2» Experimentierkoffer stehen bereits in zehn Kantonen in über 400 Oberstufen im Einsatz. Im kommenden Jahr sollen weitere Sekundarschulen im Kanton Glarus sowie in weiteren Kantonen der Zentralschweiz hinzukommen. Bis 2025 soll das Lernmedium in den Real- und Sekundarschulen der gesamten Deutschschweiz zur Verfügung stehen. Das Lernmedium ist auf Deutsch, Englisch und Französisch verfügbar und soll demnächst auch international eingesetzt werden.
Herausgeber & Entwickler
Das SimplyNano Lernmedium wird von der SimplyScience Stiftung herausgegeben. SimplyScience ist eine gemeinnützige Stiftung, die Kinder und Jugendliche für wissenschaftlich-technische Themen begeistern will. Das Projekt ist für Schulen kostenlos und wird von Partnern finanziert. Das Lernmedium wurde von der Innovationsgesellschaft, einem St.Galler Nanotechnologie Start-up, entwickelt.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.