Die Storz Medical AG baut in einer grossen weiteren Etappe nach 2006 ihren Sitz in Tägerwilen aus. Die Methabau in Amriswil hat den Auftrag für die komplette Projektverantwortung als Totalunternehmer erhalten.
Es entsteht ein neues Verwaltungsgebäude, das sich charakteristisch mit hohem Glasanteil an die gehobene Architektur des bestehenden Gebäudes anpasst. Verbunden wird der Bürotrakt über eine überirdische Passerelle mit der bestehenden Produktionshalle. Die neu entstehende Lagerhalle erhält einen Verbindungsgang zur Produktionshalle.
Die Storz Medical AG ist ein führender Medizintechnikhersteller mit Sitz in Tägerwilen. Das Unternehmen entwickelt, baut und vertreibt weltweit medizintechnische Geräte. Ihre Erfolgsgeschichte und Entwicklung in immer bessere Therapien und neue Technologien verlangt mehr Raum und Platz, weshalb die Storz Medical AG ihren Sitz um ein neues Verwaltungsgebäude, eine Tiefgarage sowie eine Lagerhalle erweitert.
Die Methabau hat sich in der Ostschweiz als Anbieter beim Entwickeln und Bau von Industrie- und Gewerbebauten einen Namen gemacht, insbesondere aufgrund ihrer Kompetenzen und als Pionier in der open BIM Anwendung auf Werkplanungstiefe.
Mit den Bauvorbereitungen hat die Methabau im März gestartet. Die Bauzeit beträgt rund 16 Monate.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.