Was gibt es Schöneres als ein geselliger Grill-Plausch mit Freunden und Familie! Dieses Rezept von mir ist einfach und schnell gemacht, und alle werden sich die Finger lecken.
Die BBQ-Marinade wird während dem Grillieren mit einem dicken Pinsel auf die Pouletbrüstli aufgetragen, so geht der wunderbare rauchige Geschmack ins Fleisch. Natürlich mit richtig Pepp: Tabasco gibt den zarten Pouletbrüstli die richtige Würze und der Broccoli vom Grill ist nicht nur gesund, sondern auch ein toller Farbtupfer!
Für 4 Personen
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Marinieren: 1 Stunde
-
Zutaten
4 Suttero Pouletbrüstli à ca. 160 g
4 Knoblauchzehen
4 EL Ketchup
2 EL Dijonsenf
4 EL Balsamico
2 EL Olivenöl
2 EL Honig, flüssig
Saft von einer Zitrone
2 TL Tabasco
1/2 TL Salz
1/2 TL schwarzer Pfeffer
2 St. Broccoli
3 Olivenöl
3 EL Zitronensaft
Fleur de Sel
Abrieb einer halben Zitrone
-
Zubereitung
Pouletbrüstli trocken tupfen. Knoblauch pressen, mit restlichen Zutaten für die Marinade gut verrühren, Poulet darin mind. 1 Std. zugedeckt marinieren.
Grill vorheizen. Marinade von den Pouletbrüstli abstreifen, beiseitestellen. Grillrost einfetten. Pouletbrüstli auf jeder Seite bei mittlerer Hitze je ca. 5 Min. grillieren, dabei öfter wenden und jedes Mal mit der BBQ-Marinade bepinseln. Poulet unter Alufolie warm stellen (an der Seite des Grillrostes).
Broccoli in lange Stücke schneiden (mit Stamm) 2 Min. in kochendem Wasser blanchieren, abtropfen. In einer Schüssel mit Olivenöl und Zitronensaft mischen. Auf dem Grill ca. 3 Min. braun grillieren. Mit Fleur de Sel würzen und mit Zitronenabrieb bestreuen.
Pouletbrüstli schräg in 3 cm breite Scheiben schneiden, mit dem Broccoli servieren.
Dazu passen frisch geröstete Baguettescheiben, mit Knoblauch eingerieben.
En Guete
TV-Koch Andreas C. Studer
Mehr Tipps und Tricks auf suttero.ch/studi
Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Kunden- oder Partnerbeitrag von «Die Ostschweiz». Interessieren Sie sich auch für Werbemöglichkeiten? Informationen unter info@dieostschweiz.ch oder 071 221 90 20.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.