Per 16. November sind die Aktien der Swisshaus AG an eine Schweizer Gesellschaft übergegangen.
Swisshaus AG existiert bereits seit über 20 Jahren. Das ursprüngliche Kerngebiet, die Umsetzung von schlüsselfertigen Häusern, bildet heute aber nur noch einen Teilbereich der Angebotspalette.
Unter der Leitung von Clemens Hauser entwickelte sich das Unternehmen in den vergangenen Jahren zum schweizweit tätigen Generalunternehmen, das Kostenbewusstsein, Individualität und Qualität in der Planung und Umsetzung perfekt verbindet – schwergewichtig im Segment der Einfamilienhäuser, vermehrt nun aber auch in jenem der Mehrfamilienhäuser. «Wir sind ein Schweizer Handwerksbetrieb mit starker regionaler Verankerung und Präsenz», sagt Clemens Hauser.
Die Swisshaus AG war bisher im Besitz einer Englischen Private Equity Gesellschaft. «Aufgrund der ausländischen Inhaberschaft war es dem Unternehmen nicht möglich, Bauland in der Schweiz zu erwerben», erklärt Clemens Hauser. Dies erachtet der Geschäftsführer allerdings als wesentliche Grundlage, um die Marktstellung nicht nur zu festigen, sondern auch weiter auszubauen.
Im Zuge dieser strategischen Überlegungen sind per 16. November 2018 nun 100 Prozent der Aktien der Swisshaus AG an eine Schweizer Gesellschaft übergegangen, die von den beiden Herren Bernhard Alpstaeg und Clemens Hauser gegründet wurde. Clemens Hauser wird weiterhin als CEO der Swisshaus AG tätig sein.
«Das langjährige Bestehen am Markt, die regionale Verankerung und die grosse Erfahrung von Swisshaus AG zeichnen die Marke aus», erklärt Bernhard Alpstaeg. «Das bildet eine perfekte Basis für eine zukunftsorientierte, wertebasierte, auf Qualität und Kundenzufriedenheit ausgerichtete Weiterentwicklung.»
Das Unternehmen ist nun wieder vollständig in Schweizer Händen. Ebenso entscheidend sei aber auch, dass es in den Händen von «ausgewiesenen Unternehmerpersönlichkeiten» sei, die über ein umfassendes Know-how in der Baubranche verfügen würden.
Operativ hat das Unternehmen im Frühling dieses Jahres bereits Optimierungen vorgenommen.
Per 1. März 2018 wurde der Hauptsitz nach Lenzburg verlegt. Die Zentral- und Ostschweiz werden somit durch den Standort Lenzburg und die Westschweiz durch den Standort Niederwangen vertreten.
An den Standorten in Niederwangen, St. Gallen, Lausanne und auch in Lenzburg wurden Showrooms realisiert, die den Kundinnen und Kunden vor Ort die Möglichkeiten rund um die Objektrealisierung mit Swisshaus AG vermitteln – von der Beratung über die Vorstellung der verschiedenen Haustypen bis hin zur Bemusterung.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.