Stefan Huber, Leiter Kommunikationsnetz bei Thurcom.
Internet, Festnetztelefonie und Mobile bietet Thurcom neu massgeschneidert für Unternehmen an. Persönlicher Service von lokalen Technikexperten sowie hohe Sicherheit und Stabilität stehen dabei im Mittelpunkt.
Seit Anfang Februar bietet Thurcom ein umfassendes Telekommunikations-Angebot für Unternehmen in der Ostschweiz: Die Lösungen für Internet, Festnetztelefonie und Mobile sind auf KMU-Bedürfnisse zugeschnitten. «Sie stellen sicher, dass die angeschlossenen Unternehmen heute und morgen die massgebenden und sichersten Technologien nutzen», verspricht Stefan Huber, Leiter Kommunikationsnetz bei Thurcom. Die Services würden über das regional dichteste Glasfasernetz laufen.
Am Puls der lokalen Unternehmen
Als Full-Service-Telekommunikationsanbieter mit eigenem Glasfasernetz in der Region pflegt Thurcom seit Jahren engen Kontakt mit den ansässigen Unternehmen. Die Bedürfnisse und Herausforderungen des Gewerbes sind deshalb gut bekannt. «Sie waren Auslöser für das neue Business-Angebot», so Stefan Huber. «Wir sorgen damit für Stabilität und Sicherheit in der geschäftlichen Telekommunikation.» Thurcom arbeitet zudem mit lokalen Technikexperten zusammen, die ihre Unternehmenskunden persönlich kennen und sie rasch vor Ort unterstützen können. Dies garantiert auch, dass jedes Unternehmen genau die Lösungen erhält, das es braucht.
Sicherheit und Qualität
Technisch kommt bei Thurcom Business alles aus einer Hand und ist jederzeit skalierbar. Das stabile Glasfaser-Internet hat zwei Leistungsstufen: mit einem oder zehn Gigabits pro Sekunde. Die Business-Telefonie setzt auf die moderne SIP-Technologie. Thurcom stellt dafür jeder einzelnen Rufnummer ihren eigenen Kanal bereit. So gibt es auch bei regem Betrieb keine Kapazitätsgrenzen. Alle Mitarbeitenden sind stets erreichbar und profitieren von optimaler Gesprächsqualität. Die Anschlüsse laufen zudem über physische Systeme, die Thurcom lokal betreibt und wartet. Dies garantiert höchste Sicherheit und Verfügbarkeit. Die Mobiltelefonie von Thurcom Business ist schon jetzt bereit für 5G.
Jederzeit gut betreut
Für Thurcom die gute Beratung der Unternehmenskunden wichtig. Sie werden deshalb von qualifizierten Business-Experten betreut. Diese nehmen alle Bestellungen persönlich entgegen und sorgen danach für eine professionelle Installation der Anschlüsse. Beratungen und Bestellungen können telefonisch unter 071 585 85 85, per E-Mail an business@thurcom.ch oder vor Ort beim Kunden vorgenommen werden. Alle Unternehmenskunden können während Bürozeiten den kostenlosen Telefonsupport nutzen. Ausserhalb dieser Zeiten steht ein Pikettdienst zur Verfügung. Dieser kann innert Stunden beispielsweise ein Modem austauschen.
Stefan Huber, Leiter Kommunikationsnetz bei Thurcom.
Pascal Tschamper (*1974) ist selbständiger Kommunikationsberater in St.Gallen (Tschamper Kommunikation). Zuvor arbeitete als Kommunikationschef im Bildungsbereich und in diversen Marketing-, PR- und Event-Agenturen in Zürich und St.Gallen.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.