Schnell, schneller, am schnellsten: 5G schafft noch mehr Daten ohne Verzögerungen. Der Ostschweizer Provider Thurcom stellt ab Juli seinen Kunden 5G neu kostenlos zur Verfügung. Bei bestehenden Kunden erfolgt der Wechsel automatisch.
Der Unterschied von 4G zu 5G ist enorm: Ein ganzer Kinofilm in höchster Qualität kann neu in wenigen Sekunden heruntergeladen werden. Das «G» steht für Generation. Der Hauptunterschied von 2G zu 3G zu 4G und nun zur fünften Generation besteht jeweils in der Geschwindigkeit der Datenübertragung, die diese Netze schaffen. So eröffnen sich künftig neue Möglichkeiten: Sei es in der Industrie, im Smart Home oder im Verkehr.
Preisvorteile weitergeben
Bei Thurcom erhalten seit Anfang Juli alle Mobile-Neukunden automatisch und kostenlos 5G. «Und nun werden auch die bestehenden Kunden aufgeschaltet», sagt Peter Trüby, Leiter der Thurcom. Die Preise der drei Abos S, M und L bleiben gleich bei zwanzig, vierzig und sechzig Franken. Allerdings müssen die Kunden für die bisherige Option 5G keine zusätzlichen sechs Franken pro Monat mehr bezahlen. Wer schon 5G hat, spart damit neu 72 Franken pro Jahr. «Wenn immer wir können, geben wir Einsparungen unseren Kunden als Preisvorteile weiter», sagt Peter Trüby.
Breite Verfügbarkeit in der Schweiz
Aktuell ist Highspeed 5G bereits in über tausend Städten oder Orten in der Schweiz verfügbar. Das heisst, dass über 96 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer vom neuen Funkstandard profitieren können. «Die Ostschweiz ist sehr gut abgedeckt», weiss Peter Trüby. Alles, was es braucht, ist ein 5G-fähiges Smartphone. Damit wird die Datenübertragung rund zehnmal schneller: Während 4G noch ein Gigabit pro Sekunde schaffte, sind es bei 5G bereits zehn. Das ist auch notwendig, denn die Datenmenge verdoppelt sich rund alle 18 Monate. Ohne Netzausbau wären früher oder später Datenstaus garantiert.
Pascal Tschamper (*1974) ist selbständiger Kommunikationsberater in St.Gallen (Tschamper Kommunikation). Zuvor arbeitete als Kommunikationschef im Bildungsbereich und in diversen Marketing-, PR- und Event-Agenturen in Zürich und St.Gallen.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.