Der Voralpen-Express der Schweizerischen Südostbahn AG verkehrt stündlich zwischen Luzern und St.Gallen und ist die bequemste und attraktivste Verbindung von der Zentral- in die Ostschweiz. Auf der Strecke geniessen die Reisenden den freien Blick auf faszinierende Landschaften.
Die schönsten Höhepunkte der Ostschweiz in drei Tagen
Richtig viel Spass macht die Fahrt im Voralpen-Express mit dem Spezialangebot der Schweizerischen Südostbahn AG und Switzerland Travel Centre. Während einer dreitägigen Reise können sich Interessentinnen und Interessenten von knapp 400?m?ü.?M. am Zürichsee bis über 2500?m?ü.?M. auf dem Säntis die schönsten Höhepunkte der Ostschweiz zeigen lassen.
1. Tag: Wohnort?–?Rapperswil??–?St.?Gallen
Die Entdeckungsreise beginnt mit der Anreise zur Rosenstadt Rapperswil. Nach einem Rundgang durch die schöne Altstadt und zum Schloss mit dem herrlichen Ausblick beginnt die Zugfahrt mit dem Voralpen-Express. Durch das hügelige Toggenburg und über das mit 99 Metern höchste Eisenbahnviadukt der Schweiz gelangt der Voralpen-Express in die Ostschweizer Metropole St.Gallen. Der St.Galler Klosterbezirk mit seiner Bibliothek gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist unbedingt sehenswert.
2. Tag: Speicher (AR)?–Säntis?–?Appenzellerland
Nach einer Übernachtung im traumhaften 4-Stern-Hotel Krone in Speicher (AR) geht die inspirierende Reise weiter. Ab St.Gallen fährt der Voralpen-Express die Gäste nach Herisau und von dort aus zur Schwägalp. Nach einer kurzen Fahrt mit der Luftseilbahn bietet der Säntis auf 2500?m?ü.?M. atemberaubende Ausblicke. Sehenswert ist auf der Rückreise nach Speicher das wunderschöne Dorf Appenzell mit seinen malerischen Gassen.
3. Tag: Speicher (AR)?–?Stein am Rhein?– Schaffhausen?–?Wohnort
Nach dem Frühstück im Hotel Krone und einem letzten Bummel in St.Gallen geht die Reise mit dem Zug weiter an den Bodensee und von dort aus weiter nach Stein am Rhein. Die zweistündige Schifffahrt auf dem Rhein verspricht pure Entspannung. In Schaffhausen fasziniert der Munot die Besuchenden mit seinem Ausblick über die ganze Stadt und der Rheinfall mit seiner unbändigen Kraft.
Hoher Komfort für alle Ansprüche
Die hochwertige Innenausstattung der kupferfarbenen «Traverso»-Züge ist speziell auf die Bedürfnisse der unterschiedlichen Benutzergruppen ausgerichtet: Pendlerinnen und Pendler finden Raum, wo Sie in Ruhe arbeiten können und Touristen und Freizeitreisende geniessen die fantastische Aussicht aus den Panoramafenstern. An allen 359 Sitzplätzen stehen Steckdosen zur Verfügung. Das Familienabteil, das vom Illustrator Konrad Beck mit Wimmelbildern gestaltet wurde und die vier Jahreszeiten thematisiert, ist das einzigartige Schmuckstück im «Traverso».
Angebot und Buchung unter folgendem Link.
Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Kunden- oder Partnerbeitrag von «Die Ostschweiz». Interessieren Sie sich auch für Werbemöglichkeiten? Informationen unter info@dieostschweiz.ch oder 071 221 90 20.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.