Auch 2021 wird es am Walensee keine Musicalproduktion geben. Die aktuelle Situation zwingt zur Verschiebung von «Flashdance» auf das kommende Jahr.
Auf Grund der aktuellen und immer noch anhaltenden Corona-Situation und der aktuell verordneten Massnahmen, hat die Walensee-Bühne entschieden, die Spielsaison 2021 erneut um ein Jahr, auf Sommer 2022, vom 15. Juni bis 23. Juli 2022 zu verschieben. Der Vorverkauf startet am 1. Dezember 2021. Die Walensee-Bühne bedauert diese Massnahme in einer Mitteilung, sehe sich jedoch auf Grund der fehlenden Planungssicherheit und der damit verbundenen Risiken, im Speziellen auch der Gesundheitsrisiken, dazu veranlasst. Für Kunden mit bereits gekauften Tickets wolle man «den bestmöglichen Service bieten.»
Anstatt dass ein fixes Verschiebedatum vorgegeben wird, erhalten Kunden spätestens bis 14. November 2021 per Email einen Buchungscode. Mit diesem Code können Tickets bereits ab 15. November 2021 bis spätestens zum Aufführungstag nach Verfügbarkeit, kostenlos umgebucht werden, so dass sich Ticketbesitzer ihren Wunschplatz an ihrem Wunschdatum sichern können. So wird eine Auswahl an Verschiebedaten geboten. Damit Kunden sich ihr Wunschdatum sichern können, müssen sie die Umbuchung allerdings selbst vornehmen. Ansonsten wird ihnen ein Verschiebedatum zugewiesen.
Fans, die bereits ein Ticket besitzen, haben damit ab dem 15. November 2021 erneut freie Datums- und Platzwahl innerhalb ihrer Ticketkategorie, um sich ihren Wunschplatz an ihrem Wunschdatum, nach Verfügbarkeit, zu sichern. Um dies zu ermöglichen, haben Ticketbesitzer ab 15. November 2021 Buchungsvorrang gegenüber allen Neukunden, welche erst ab dem Start des Vorverkaufs ab 1. Dezember 2021 buchen dürfen. Auf Grund des aktuellen Buchungsstandes könne die Walensee-Bühne versichern, dass bei Buchungseröffnung genügend Optionen für beste Plätze vorhanden sein werden, heisst es weiter.
Grundsätzlich können gekaufte Tickets weder rückerstattet noch umgetauscht werden. Bedingt durch die aktuelle Situation ist gemäss obigen Ausführungen die Möglichkeit der Umbuchung jedoch gewährleistet. Falls beim Kauf eine Ticketversicherung abgeschlossen wurde, besteht in begründeten Fällen die Möglichkeit einer Rückerstattung (siehe AGB Ticketversicherung). In diesem Fall kann man sich direkt an den Versicherungspartner Allianz wenden.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.