Abgerechnet wird am Wahlsonntag, dem 22. Oktober. Wie möchten die Ostschweizer Parteien an den eidgenössischen Wahlen 2023 beim Stimmvolk punkten? Heute im Interview: Raphael Frei (*1980), Präsident der FDP des Kantons St.Gallen.
Politische Mandate: Kantonsrat
Berufsbezeichnung: Rektor der Schule Buchs SG
Web: www.fdp.sg
Anzahl Nationalratssitze der Partei aktuell: 2
Anzahl Ständeratssitze der Partei aktuell: 0
°
Entscheidend sind die anstehenden Wahlen …
weil wir insbesondere bei der Energieversorgung, den Krankenkassenprämien, der Altersvorsorge, der Wirtschaft und der Sicherheit vor grossen Herausforderungen stehen, die zielführend angegangen werden müssen. Fortschritt gibt es nur mit der FDP.
Unsere Partei ist im Parlament wichtig, weil …
wir echte Lösungen zu den aktuellen Herausforderungen bieten, wir uns als einzige Partei konsequent für Freiheit einsetzen, und wir die Schweiz seit 175 Jahren stark machen.
Überraschen kann unsere Partei mit …
interessanten und kompetenten Nationalratskandidatinnen und -kandidaten der Listen 4a bis 4e sowie unserem jungen Perspektivkandidaten Oskar Seger für den Ständerat.
Wahlumfragen vor dem eigentlichen Wahlsonntag betrachten wir …
als Ansporn, uns noch stärker für die freisinnigen Werte «Freiheit, Gemeinsinn und Fortschritt» sowie für unsere Themen Wirtschaft und Wohlstand, Sicherheit und Energie sowie Altersvorsorge und Krankenkassenprämien einzusetzen und die Bevölkerung von unserer Arbeit zu überzeugen. Abgerechnet wird aber am Wahltag.
Zu kurz kommen im Wahlkampf jeweils Themen wie …
echte Lösungen! Blockieren ein paar verrückte Klimakleber den Gotthard, ist es umgehend in der ganzen Schweiz bekannt. Stellt die FDP beispielsweise eine nachhaltige Lösung für günstigere Krankenkassenprämien wie Anfang Juli vor, wird das nur vereinzelt wahrgenommen. Trotzdem lautet unser Motto: Anpacken statt Ankleben!
Zufrieden sind wir mit dem Wahlsonntag, wenn …
die FDP des Kantons St.Gallen zum dritten Mal in Folge Wähleranteile zulegt und auch in Zukunft mit zwei Nationalratssitzen in Bern vertreten ist. Ganz zufrieden werden wir jedoch erst sein, wenn im Dezember unsere freisinnige St.Galler Bundesrätin Karin Keller-Sutter wiedergewählt wird.
Hinweis: Das Interview wurde schriftlich geführt.Marcel Baumgartner (*1979) ist Chefredaktor von «Die Ostschweiz».
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.