70% meiner Kundschaft sind Personen, die sich mit ihrem Herzensbusiness selbstständig machen wollen. Dabei frage ich bei jedem einzelnen Kunden seine persönlichen Stärken und Schwächen ab.
Und nein: wir sind nicht in einem Vorstellungsgespräch gelandet, aber bei einem Interview mit sich selbst.
Nur zu oft überlegen sich die angehenden Unternehmer, mit was sie sich so profitabel wie möglich auf dem Markt positionieren können. Doch Hand aufs Herz: was nützt einem alles Geld der Welt, wenn man nur mit Müh und Not im Stande ist, die Bedürfnisse seiner Klienten zu decken?
Sich selber zu kennen, ehrlich anzuerkennen, was man wirklich gut kann, aber auch was man nicht kann, ist die Basis jeder gesunden und nachhaltigen Personenmarke. Nur wenn meinem Kunden bewusst ist, worin seine Begeisterung, sein Potenzial und sein Gold liegt, erzielen wir Erfolg, Freude und schlussendlich nachhaltige Leichtigkeit in seinem Business. Eigentlich logisch, nicht? Wir alle möchten unser Geld mit dem verdienen, was uns Freude bereitet.
In der Selbstkenntnis liegt im Personal Branding aber noch ein zweiter Schatz begraben: gelingt es jemandem, seine Stärken und Werte in einem klaren Angebot sichtbar und greifbar zu machen, spricht man so auch das gewünschte Zielpublikum an. Das Gesetz der Resonanz, Gleiches zieht Gleiches an.
Also stellen wir uns folgendes Szenario vor: Du bist frisch auf dem Markt. Mit einem einzigartigen und authentischen Auftritt, welcher deine Stärken in verständlichen Dienstleistungsangeboten kommuniziert. Dein Wunschkunde wird dadurch inhaltlich, aber auch emotional, durch dein klares Statement angezogen. Mit dir auf Augenhöhe, bringt er dir Wertschätzung für deine erbrachten Dienstleistungen entgegen. Und das bloss, weil der Kunde bei dir genau das auffindet, was er braucht. Eine wunderbare Vorstellung, nicht wahr?
Business kann, wenn du authentisch und klar positioniert bist, Leichtigkeit, Wertschätzung und Freude bedeuten. Das ist der Grund, warum ich im Personal Branding Prozess mit meinen Kunden immer von innen nach aussen arbeite und dich als Mensch als Mittelpunkt sehe.
Falls du dir dazu einen Austausch wünschst, stehe ich dir jederzeit gerne zur Verfügung.
Michèle Spitaleri hat Erfahrungen in klassischen Werbeagenturen und im Onlinemarketing gesammelt und ist als Coach und Verhaltentrainerin tätig.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.