Uns steht ein weiterer Wahlsonntag bevor. Dabei steht schweizweit die AHV im Fokus und im Kanton St.Gallen wird ein neuer Regierungs- und Kantonsrat gewählt. Natürlich informieren wir Sie auf dieostschweiz.ch umfassend über die Ergebnisse. Vorerst aber einige Geschichten der vergangenen Woche.
Möchten Sie diesen Wochenrückblick jeweils schon am Freitag in Ihrem Posteingang haben? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter.
Exklusivinterview mit Stefan Kölliker über seine 16-jährige Tätigkeit als St.Galler Regierungsrat: «Der Krebs hat mir aufgezeigt, dass die Situation nicht gesund ist»
Mit welchen finanziellen Mitteln soll unsere Landesverteidigung künftig aufgestellt werden? Braucht es aufgrund der aktuellen Lage mehr Mittel? Oder sollte sich die Schweiz als neutrales Land zurücknehmen? SVP-Nationalrat Michael Götte und SP-Parteipräsidentin Andrea Scheck beziehen Stellung.
«Die Ostschweiz» präsentiert den «Greenovation Summit», ein neues Eventformat, welches nachhaltige Konzepte von Ostschweizer Unternehmen und Organisationen einem breiteren Publikum sichtbar macht.
Familienvater in Geldnot: «Wir können einige Tage fasten, doch die Angst vor offenen Rechnungen ist am schlimmsten»
Die Olma Messen St.Gallen laden am ersten Märzwochenende die Ostschweizer Bevölkerung zu den Opening Days der St.Galler Kantonalbank Halle ein. Wir sagen Ihnen, was zu erwarten ist und nennen die wichtigsten Fakten zum neuen Gebäude.
Geburtstagsmuffel würden sich freuen, für viele wäre es wohl ein Graus: Wer am 29. Februar Geburtstag hat, ist ein Sonderfall. Wollen das künftige Eltern für ihre Kinder? Eine St.Galler Hebamme erzählt von ihren Erfahrungen.
Nach dem «finalen Todesstoss» der Cilander AG: Das Ende einer Ära wird nach 210 Jahren Textilindustrie eingeläutet
«Auslöschung», der neue Roman des Schriftstellers Giuseppe Gracia, handelt von einem islamistischen Terroranschlag an einer Abendgesellschaft in Berlin. Auf einer tieferen Ebene erzählt er vom Ende persönlicher und politischer Illusionen. Eine Buchanalyse von Jeannette Fischer.
Nervige Warterei bei der Sicherheitskontrolle: Kommen die neuen 3D-Scanner auch bald nach St.Gallen?
Rosenbergtunnel auf der A1 bei St.Gallen soll eine dritte Röhre bekommen - löst das unsere Verkehrsprobleme?
Volkskrankheit Inkontinenz: Wie eine Veranstaltung in St.Gallen helfen will, das Tabuthema zu brechen
Fade, genmanipuliert und umweltschädlich: Dieser Tofu-Produzent aus Muolen trotzt den gängigsten Vorurteilen
Die Sichtungen häufen sich: Hat die Stadt St.Gallen ein Rattenproblem?
Auch Ostschweizerinnen und Ostschweizer werden immer älter - welche Auswirkungen hat das?
Grosser Umbruch bei Arbonia: Das Unternehmen plant, die Klimadivision zu verkaufen. Die verbleibende Division Türen soll ausgebaut werden. Der Bauzulieferer hat im vergangenen Jahr einen Umsatztaucher erlitten und ist in die roten Zahlen gerutscht.
Von Rorschach nach Wittenbach: Chefkoch Christoph Brändle steht im Vinato hinter dem Herd
Ich denke, damit haben wir Ihnen wieder eine Vielfalt zusammengestellt, die Sie so regional und kostenlos nur bei uns erhalten. Sollten Sie Themeninputs haben, so nehmen wir diese gerne via redaktion@dieostschweiz.ch entgegen. Damit wünsche ich Ihnen ein entspanntes Wochenende.
Herzliche Grüsse
Marcel Baumgartner, Co-Chefredaktor
Marcel Baumgartner (*1979) ist Chefredaktor von «Die Ostschweiz».
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.