Als schillernde Figur darf man Valentin Landmann bezeichnen. Der St.Galler machte sich einen Namen als Anwalt der Hells Angels. Im Gespräch äussert er sich über besondere Fälle, Täter, die ihn an der Nase herumführten und einen bekannten Kriminellen.
Der Podcast wurde im Mai 2023 auf «Die Ostschweiz» publiziert. Zum Jahresende bzw. Jahresauftakt hin machen wir Sie gerne nochmals auf ausgewählte Gespräche aufmerksam.
Nutzerinnen und Nutzer unserer App verwenden für den Podcast diesen Link.
**
Im ersten Teil des Gesprächs mit Anwalt Valentin Landmann ging es um die Neutralität der Schweiz. Es ist dies ein Thema, bei dem der gebürtige St.Galler so richtig aufblüht. Nachhören können Sie es hier oder dann unten im entsprechenden Podcast.
Darüber hinaus bietet natürlich auch das Wirkungsfeld von Landmann einen spannenden Ansatz. Da geht es um Verbrecher, um die Mafia, um die Hells Angels.
Da sei es mitunter eine Verbindung zwischen einer Begeisterung, einer Faszination aber auch dem reinen Grauen.
Wie aber geht man als Anwalt um, wenn man einen Schwerverbrecher vor sich hat, einen Menschen, der etwas wirklich Grauenhaftes gemacht hat? Landmann klärt auf, wie sein Alltag aussieht, wie er bei gewissen Fällen vorgeht. Und er sagt auch inwiefern er sich von Paragraphen leiten lässt.
Ein Gespräch über die Abgründe der Menschheit, und über den Wunsch nach Gerechtigkeit – in jedem Fall.
Ein Anwalt sieht die Schweiz in Gefahr – «Unsere Politik schätzt den Wert der Neutralität nicht mehr». Im ersten Teil des Gesprächs äussert sich Valentin Landmann zur Neutralität der Schweiz – ein Anliegen, das ihm persönlich am Herzen liegt.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.