Am Freitag, dem 20. Mai 2022 kann man im historischen Stadtkern von Wil die Vielfalt des Weinanbaus in verschiedenen Ländern kennenlernen und verkosten.
Im Jahr 2016 feierte wie Wiler Weinstrasse ihre Premiere. Bei prächtigem Frühsommerwetter schlenderten damals viele Weinliebhaberinnen und -liebhaber durch die Wiler Altstadt. 2018 wurde die Degustation ein weiteres Mal von einem Team aus Wiler Weinliebhabern organisiert.
Am Freitag, dem 20. Mai 2022 startet die dritte Ausgabe des Erfolgsanlasses «Wiler Weinstrasse». Im besonderen Ambiente der Altstadt stehen rund 200 Weiss-, Rot- und Schaumweine aus der Schweiz, Österreich, Deutschland, Italien, Italien, Frankreich und Spanien zur Verkostung bereit. Rund fünfzig Weinproduzenten sind vor Ort und informieren detailliert über ihre Produkte.
Gemäss Angaben des Mitorganisators Mike Holenstein bildet bei der dritten Durchführung der Trend zu naturnahen Weinen ein Schwergewicht.
Der Event unter freiem Himmel wird durch acht Masterclass-Referate von namhaften Weinexperten ergänzt. Diese Anlässe sind stark nachgefragt, sodass nur noch eine beschränkte Zahl an Plätzen zur Verfügung steht.
Die Veranstaltung dauert am Freitag, dem 20. Mai von 15 Uhr bis 21 Uhr.
Der Ticketpreis für die Degustation beträgt 40 Franken; zuzüglich 10 Franken Depotgebühr für das Degustationsglas.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.