Ernst Boos ist neuer VR-Präsident der Appenzeller Bahnen. Das Gremium wird nun verkleinert und «entpolitisiert».
Ernst Boos löst Fredy Brunner an der Spitze des Verwaltungsrats der Appenzeller Bahnen ab. Brunner wie auch das VR-Mitglied Juan Felix haben die Altersgrenze erreicht. Mit Dieter Wepf und Andreas Gantenbein traten weitere Mitglieder aus dem Verwaltungsrat zurück.
Im Fall von Gantenbein, der Gemeindepräsident von Waldstatt ist, ist das eine Folge einer neuen Strategie. Im Rahmen der «längerfristig orientierten Nachfolgeplanung», wie es in einer Mitteilung heisst, werde eine «schrittweise Verkleinerung und eine Entpolitisierung» des Verwaltungsrats angepeilt.
Der neue Verwaltungsratspräsident Ernst Boos ist noch bis Ende 2018 Geschäftsleiter bei der Regionalbahn Thurbo. Neben ihm wurden Markus Geyer (Utzensdorf) und Daniel Weder (Birchwil) neu in den Verwaltungsrat gewählt. Die weiteren bisherigen Mitglieder wurden von der Generalversammlung im Amt bestätigt.
Bei den Appenzeller Bahnen stehen nicht nur personelle Themen im Fokus. Die Bahn erfindet sich derzeit gewissermassen neu. Im Bau ist der Riethüslitunnel. Die Arbeiten sind gemäss Mitteilung «terminlich und finanziell auf Kurs.» Zudem wurden die ersten Fahrzeuge der neuen Flotte ausgeliefert und sind bereits für Testfahrten auf dem Streckennetz unterwegs. Ab August 2018 stehen dann die ersten Fahrzeuge im regulären Fahrgastbetrieb.
Stefan Millius (*1972) ist freischaffender Journalist.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.