logo

FC St.Gallen Event AG

Wenn der Geschäftsanlass zum Erlebnis wird

Ob auf dem grün-weissen Spielfeld oder innerhalb des Geländes des kybunparks – beim FC St. Gallen 1879 wird Teamgeist grossgeschrieben. Das einzigartige Ambiente sowie die Räumlichkeiten mit heller Atmosphäre laden zum Tagen ein und schaffen Raum für inspirierende Begegnungen.

PROMOTION ° am 07. Mai 2023

Ausgestattet mit modernster Technik und allem, was für ein erfolgreiches Meeting oder Strategieseminar benötigt wird. Die erstklassigen Angebote des FC St. Gallen 1879 sorgen für unvergessliche Momente an jeder Veranstaltung.

Alles ist möglich – Meetings, Seminare, Tagungen bis zur rauschenden Geschäfts-- oder Weihnachtsfeier mit bis zu 300 Personen. Vom bodenständigen Bratwurst-und-Bürli-Happening bis zum Bankett. Die herzliche Gastfreundschaft und der professionelle Service laden Unternehmen dazu ein, von den vielfältigen Möglichkeiten im kybunpark zu profitieren. Die moderne Infrastruktur, der Fokus auf massgeschneiderte Lösungen und die persönliche Kundenberatung garantieren, dass sowohl die Gäste wie auch die Veranstaltenden diese unvergleichliche Atmosphäre vollumfänglich geniessen können.

FCSG

Meetings und Seminare mit aussergewöhnlichem Ambiente

Die inspirierende Atmosphäre im kybunpark verspricht einen produktiven Austausch. Die Räumlichkeiten sind der perfekte Ort, um sich für geschäftliche Meetings oder Workshops zu treffen. Die attraktiven Seminarpauschalen beinhalten alles, was für einen gelungenen Anlass benötigt wird. Stadiontour oder Torwandschiessen sind nur zwei der attraktiven Zusatzleistungen. Die qualitativ hochwertige Videoproduktion mit Betreuung vor Ort ermöglicht zudem Schulungen, Webinare und Coachings für analogen, hybriden oder digitalen Austausch. Der vollumfängliche Service des FC St. Gallen 1879 verbindet Business und Begeisterung, sodass sich die Gäste auf das Wesentliche konzentrieren können.

FCSG

Professionelles Event-Team

Die grosse Auswahl an modernen und top ausgestatteten Event-Räumlichkeiten bietet das passende Ambiente für Anlässe jeder Art. Die Logen und Salons werden von hellem Tageslicht erfüllt und bieten freien Blick auf das Spielfeld. Das professionelle Event-Team des FC St. Gallen 1879 steht den Veranstaltenden von der Planung, Organisation bis hin zur Umsetzung stets zur Seite und geht gerne auf die individuellen Anliegen ein. Von der kleinen Feier mit Freunden bis hin zum rauschenden Firmenfest – alles ist möglich!

FCSG

Ein Blick hinter die Kulissen

Steht man einmal im Stadion, so wird einem erst bewusst, was 19 569 Sitz- und Stehplätze bedeuten und über welche Dimensionen sich das kybunpark-Gelände erstreckt. Der Stadionrundgang ermöglicht spannende Einblicke zur Heimstätte des FC St. Gallen 1879. Ob während eines Events oder nach einer geschäftlichen Tagung, eine Tour durch das Stadion rundet das Erlebnis eines jeden Besuchs ab.

FCSG

Erlebnisessen mit Stadionatmosphäre

Gemeinsam mit den Catering-Services der Migros Ostschweiz werden in einmaliger Atmosphäre Gaumenfreuden par excellence geboten. Die Auswahl an Gerichten lässt keine Wünsche offen. Aber auch Drinks und Cocktails lassen sich im kybunpark in gediegenem Ambiente geniessen. Seminare, Meetings im kleinen Kreis bis hin zu geschäftlichen Grossanlässen werden so zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Kontakt und weitere Informationen

FC St. Gallen Event AG | Zürcher Strasse 464 | 9015 St. Gallen

Tel.: +41 71 314 14 14

event@fcsg.ch | fcsg.ch/events

Einige Highlights

Uzwilerin mit begrenzter Lebenserwartung

Das Schicksal von Beatrice Weiss: «Ohne Selbstschutz kann die Menschheit richtig grässlich sein»

am 11. Mär 2024
Im Gespräch mit Martina Hingis

«…und das als Frau. Und man verdient auch noch Geld damit»

am 19. Jun 2022
Das grosse Gespräch

Bauernpräsident Ritter: «Es gibt sicher auch schöne Journalisten»

am 15. Jun 2024
Eine Analyse zur aktuellen Lage

Die Schweiz am Abgrund? Wie steigende Fixkosten das Haushaltbudget durcheinanderwirbeln

am 04. Apr 2024
DG: DG: Politik

«Die» Wirtschaft gibt es nicht

am 03. Sep 2024
Gastkommentar

Kein Asyl- und Bleiberecht für Kriminelle: Null-Toleranz-Strategie zur Sicherheit der Schweiz

am 18. Jul 2024
Gastkommentar

Falsche Berechnungen zu den AHV-Finanzen: Soll die Abstimmung zum Frauenrentenalter wiederholt werden?

am 15. Aug 2024
Gastkommentar

Grenze schützen – illegale Migration verhindern

am 17. Jul 2024
Sensibilisierung ja, aber…

Nach Entführungsversuchen in der Ostschweiz: Wie Facebook und Eltern die Polizeiarbeit erschweren können

am 05. Jul 2024
Pitbull vs. Malteser

Nach dem tödlichen Übergriff auf einen Pitbull in St.Gallen: Welche Folgen hat die Selbstjustiz?

am 26. Jun 2024
Politik mit Tarnkappe

Sie wollen die angebliche Unterwanderung der Gesellschaft in der Ostschweiz verhindern

am 24. Jun 2024
Paralympische Spiele in Paris Ende August

Para-Rollstuhlfahrerin Catherine Debrunner sagt: «Für ein reiches Land hinkt die Schweiz in vielen Bereichen noch weit hinterher»

am 24. Jun 2024
Politik extrem

Paradox: Mit Gewaltrhetorik für eine humanere Gesellschaft

am 10. Jun 2024
Das grosse Bundesratsinterview zur Schuldenbremse

«Rechtswidrig und teuer»: Bundesrätin Karin Keller-Sutter warnt Parlament vor Verfassungsbruch

am 27. Mai 2024
Eindrucksvolle Ausbildung

Der Gossauer Nicola Damann würde als Gardist für den Papst sein Leben riskieren: «Unser Heiliger Vater schätzt unsere Arbeit sehr»

am 24. Mai 2024
Zahlen am Beispiel Thurgau

Asylchaos im Durchschnittskanton

am 29. Apr 2024
Interview mit dem St.Galler SP-Regierungsrat

Fredy Fässler: «Ja, ich trage einige Geheimnisse mit mir herum»

am 01. Mai 2024
Nach frühem Rücktritt: Wird man zur «lame duck»?

Exklusivinterview mit Regierungsrat Kölliker: «Der Krebs hat mir aufgezeigt, dass die Situation nicht gesund ist»

am 29. Feb 2024
Die Säntis-Vermarktung

Jakob Gülünay: Weshalb die Ostschweiz mehr zusammenarbeiten sollte und ob dereinst Massen von Chinesen auf dem Säntis sind

am 20. Apr 2024
Neues Buch «Nichts gegen eine Million»

Die Ostschweizerin ist einem perfiden Online-Betrug zum Opfer gefallen – und verlor dabei fast eine Million Franken

am 08. Apr 2024
Gastkommentar

Weltweite Zunahme der Christenverfolgung

am 29. Mär 2024
Aktionswoche bis 17. März

Michel Sutter war abhängig und kriminell: «Ich wollte ein netter Einbrecher sein und klaute nie aus Privathäusern»

am 12. Mär 2024
Teuerung und Armut

Familienvater in Geldnot: «Wir können einige Tage fasten, doch die Angst vor offenen Rechnungen ist am schlimmsten»

am 24. Feb 2024
Naomi Eigenmann

Sexueller Missbrauch: Wie diese Rheintalerin ihr Erlebtes verarbeitet und anderen Opfern helfen will

am 02. Dez 2023
Best of 2023 | Meine Person des Jahres

Die heilige Franziska?

am 26. Dez 2023
Treffen mit Publizist Konrad Hummler

«Das Verschwinden des ‘Nebelspalters’ wäre für einige Journalisten das Schönste, was passieren könnte»

am 14. Sep 2023
Neurofeedback-Therapeutin Anja Hussong

«Eine Hirnhälfte in den Händen zu halten, ist ein sehr besonderes Gefühl»

am 03. Nov 2023
Die 20-jährige Alina Granwehr

Die Spitze im Visier - Wird diese Tennisspielerin dereinst so erfolgreich wie Martina Hingis?

am 05. Okt 2023
Podcast mit Stephanie Stadelmann

«Es ging lange, bis ich das Lachen wieder gefunden habe»

am 22. Dez 2022
Playboy-Model Salomé Lüthy

«Mein Freund steht zu 100% hinter mir»

am 09. Nov 2022
Neue Formen des Zusammenlebens

Architektin Regula Geisser: «Der Mensch wäre eigentlich für Mehrfamilienhäuser geschaffen»

am 01. Jan 2024
Podcast mit Marco Schwinger

Der Kampf zurück ins Leben

am 14. Nov 2022
Hanspeter Krüsi im Podcast

«In meinem Beruf gibt es leider nicht viele freudige Ereignisse»

am 12. Okt 2022
Stölzle /  Brányik
Autor/in
PROMOTION °

Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Kunden- oder Partnerbeitrag von «Die Ostschweiz». Interessieren Sie sich auch für Werbemöglichkeiten? Informationen unter info@dieostschweiz.ch oder 071 221 90 20.

Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.