Die Fleischmann Immobilien AG baut ihre Niederlassung in Wil aus.
Er kennt die Region Wil und den Immobilienmarkt wie seine Hosentasche: Der Immobilienvermarkter Silvan Siegenthaler aus Wilen bei Wil baut mit diesem Know-how die Niederlassung von Fleischmann Immobilien in Wil weiter aus.
Um die Präsenz im Wirtschaftsraum Wil zu stärken, hat sich das Unternehmen entschlossen, die erst vor einem Jahr gegründete Niederlassung im Railcenter an der Säntisstrasse 2 in Wil, direkt hinter dem Bahnhof, weiter auszubauen.
Fachkompetenz rund um Immobilien
Silvan Siegenthaler übernimmt die Leitung der Niederlassung Wil und freut sich auf seine neue Herausforderung: Nach einigen Jahren in der Immobilienbranche sieht er in der boomenden Gegend grosses Potenzial, um Käufer und Verkäufer zu beraten. Liegenschaften hätten ihn schon immer fasziniert. Er interessiere sich für Häuser und Bausubstanz: «Das ist meine Leidenschaft. Es macht Spass, diese Leidenschaft beruflich einzusetzen.» Es blieb aber nicht nur bei der Passion: Der gelernte Maler hat sich als Sachbearbeiter in der Immobilienbewirtschaftung weitergebildet und die Ausbildung zum Immobilienvermarkter mit eidgenössischem Fachausweis abgeschlossen. Siegenthaler wohnt mit seiner Partnerin in einer Eigentumswohnung in Wilen bei Wil, ist in Wuppenau aufgewachsen, hat in Wil die Oberstufe besucht und immer in Wil gearbeitet. Werner Fleischmann, Inhaber von Fleischmann Immobilien, freut sich, dass er für die Stärkung des wichtigen Standorts Wil einen Liegenschaftsexperten gefunden hat, der in der ganzen Region – auch im angrenzenden Hinterthurgau – mit den Begebenheiten vertraut ist. Es gebe grossen Bedarf, denn der Markt sei umkämpft, und es sei wichtig, seriöse Beratung anbieten zu können.
Potenzial bei Gewerbeliegenschaften
Siegenthaler betont, dass es für ihn das Gebot der Stunde sei, «im Immobilienmarkt in die Tiefe zu gehen, um Details zu kennen, welche Objekte an welchen Orten zu welchen Bedingungen optimal verkauft werden können». Dabei sieht er nicht nur bei Einfamilienhäusern oder Eigentumswohnungen Potenzial: «Gegenwärtig stelle ich fest, das verschiedene Gewerbe- und Spezialobjekte auf eine Umnutzung warten. Ausserdem stehen einzelne Gewerbebetriebe vor der Herausforderung, die Geschäftstätigkeit in neuen Räumlichkeiten auszuweiten. Das ist ein spannender Zukunftsmarkt, der viel Fingerspitzengefühl und Marktkenntnisse verlangt.»
Preise stabil, Luxussegment verhalten
Siegenthaler rechnet damit, dass die Preise dieses Jahr in der Region Wil relativ stabil bleiben dürften. Er macht keinen Hehl daraus, dass sie hoch sind: «Aber die Chance des Standorts Wil ist, dass die Preise für Wohneigentum in der Regio Wil zum Teil fast halb so hoch sind wie im Raum Zürich.» Dementsprechend sei die Nachfrage hoch. Einzig im Luxus- beziehungsweise Hochpreissegment werde es schwieriger, Liegenschaften zu verkaufen. Den Bereich der Mehrfamilienhäuser beurteilt Siegenthaler differenziert: «Gute Liegenschaften sind gesucht. Aber der Markt hat vom Vermieter- zum Mietermarkt gewechselt. Es gibt immer mehr Neubauten, wo Wohnungen leer stehen. Man muss sich da gut überlegen, wo und wie man investieren will.»
Silvan Siegenthaler ist zuständig für die Gemeinden Wil, Bettwiesen, Braunau, Bronschhofen, Eschlikon, Fischingen, Jonschwil, Kirchberg, Münchwilen, Niederhelfenschwil, Oberbüren, Rickenbach, Sirnach, Tobel-Tägerschen, Uzwil, Wilen, Wuppenau und Zuzwil. Der Hauptsitz von Fleischmann Immobilien befindet sich in Weinfelden.
Roman Salzmann ist Inhaber und Geschäftsführer der salcom.biz in Bischofszell. Zuvor war er unter anderem Wirtschaftsredaktor und Kommunikationsleiter eines Konzerns. Heute betreut er für verschiedene Ostschweizer Unternehmen die Kommunikationsarbeit.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.