Seit 40 Jahren ist das Appenzeller Heilbad ein modernes und vielseitiges Gesundheits- und Wellnesszentrum, das Kräftigung und Wohlbefinden, Erholung und Genuss anbietet. Den ersten Tagen im neuen Jahr wohnt der Zauber der Motivation inne: Das Heilbad hilft Ihnen, Ihre Vorsätze für 2022 umzusetzen.
Sie wollen sich im neuen Jahr mehr bewegen und regelmässig Sport betreiben. Besuchen Sie unser neues, topmodernes Fitnesscenter und holen Sie sich dort mit Hilfe eines sechsteiligen Bio-Circuits und vielseitigen Geräten und Hilfsmitteln Kraft und Beweglichkeit, Ausdauer und Schnelligkeit. Buchen Sie ein Schnupper-Monatsabo für Fitness mit Bad inklusive einer Einführung für nur 150 Franken.
Sie können aber auch zweimal am Tag bei einer kostenfreien Wassergymnastik im Hallenbad mitmachen oder ab Februar an einem Aquafit-Kurs teilnehmen.
Energie tanken
Das Appenzeller Heilbad hat eine vielfältige Bäder- und Saunalandschaft und bietet ein umfassendes Wellness-Angebot. Geniessen Sie beim Baden das Kneippen in den Warmwasser- und Kaltwassergrotten oder beim Saunen das kalte Tauchbecken und die Fussbäder. Wählen Sie eine Körper-Energiemassage. Dabei werden der Energiefluss aktiviert, der Stoffwechsel beschleunigt und Fettablagerungen abgebaut.
Gesund ernähren
Und ein Vorsatz von Ihnen ist doch, sich im neuen Jahr gesund zu ernähren. Das Restaurant Mineralbad (www.restaurant-mineralbad.ch) bietet von Donnerstag bis Samstag ab 18.00 Uhr eine leichte Küche mit originellen Vegi- und Fleischgerichten. Und in unserem Bistro servieren wir Ihnen stets Fruchtsäfte, Tee und Snacks.
Alles wissen
Alle wichtigen Informationen finden Sie auf www.heilbad.ch. So unsere Tarife, unsere Öffnungszeiten (8.30 Uhr bis 22 Uhr an Werktagen und bis 20 Uhr an Wochenenden), die Covid-Massnahmen und dass Sie bei uns im Freien und im Parkhaus gratis parkieren.
Starten Sie gesund und erfolgreich ins neue Jahr.
Maria Gmünder und das Heilbad-Team
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.