Die W+P Weber und Partner AG, ein europaweit führendes Unternehmen im Bereich Industriebau sowie Logistik- und Betriebsplanung, hat an ihrer Generalversammlung Stefan Kölliker als neuen Verwaltungsrat gewählt.
Stefan Kölliker ist derzeit noch Regierungspräsident des Kantons St.Gallen und wird nach 16 Jahren in der Exekutive des Kantons sein Amt Ende Mai 2024 niederlegen. Während seiner Amtszeit hat er bedeutende Bildungsinitiativen vorangetrieben, darunter die wegweisende und schweizweit einzigartige IT-Bildungsoffensive, die St.Gallen zum Bildungskanton machte.
Zusätzlich präsidierte Kölliker während seiner Amtszeit unter anderem den Universitätsrat der Universität St.Gallen (HSG), die Trägerkonferenz der Ostschweizer Fachhochschule und den Rat der Pädagogischen Hochschule St.Gallen. Schliesslich gehörte er dem Vorstand der Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektorinnen und -direktoren (EDK) an und ist Vizepräsident der Schweizerischen Hochschulkonferenz.
Nähe zur Bildung, Politik und Unternehmertum
«Wir freuen uns sehr, Stefan Kölliker in unserem Verwaltungsrat begrüssen zu dürfen», sagt Verwaltungsratspräsident Maurice Weber. Vor seinem Eintritt in die Politik führte Stefan Kölliker erfolgreich sein eigenes Treuhand-Unternehmen sowie eine halb-öffentliche Gesellschaft in Wil. Sein breites Netzwerk rundet sein Profil als neuen Verwaltungsrat ab. Stefan Kölliker wird die W+P vorerst in den nächsten drei Jahren aktiv unterstützen, so das Unternehmen.
(Bild: pd)
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.