Foto: Roger Oberholzer, Fotografie Manufaktur
Am Montag trafen sich rund 600 Gründungsinteressierte, Jungunternehmer und gestandene Unternehmer zu einem der grössten regionalen Startup-Anlass in St. Gallen.
Die Standortförderung im Amt für Wirtschaft und Arbeit, das IFJ Institut für Jungunternehmen, die PostFinance, die Olma Messen St. Gallen, Startfeld und die St.GallenBodenseeArea luden zum diesjährigen Startup-Forum St.Gallen an der OLMA ein. Rund 600 Gäste folgten der Einladung – ein neuer Rekord.
Nach dem erfolgreichen Business-Speed-Dating mit über 50 Networkingbegeisterten, eröffneten Samuel Mösle der Standortförderung St.Gallen und Martin Hersche von PostFinance das Forum mit Einblicken in die Unterstützungsarbeit der beiden Unternehmen.
Anschliessend regte Joana Hahn, Verantwortliche Events beim IFJ Institut für Jungunternehmen, mit ihrer Begrüssung zum Nachdenken an.
Karl Müller senior (kybun AG) und Karl Müller junior (Joya Schuhe AG) sprachen im Podiumsinterview offen und ehrlich über das Scheitern und die Erfolge ihrer Unternehmen. Trotz Höhen und Tiefen, gaben sie ihre Vision nicht auf. «Hätten wir MBT nicht verkauft, wären wir heute nicht da, wo wir heute sind.»
Die drei Ostschweizer Startups Online Doctor (Gewinner STARTFELD Diamant 2018), SoFlow und Dagsmejan Ventures ermöglichten den Teilnehmern Einblicke in die Vorbereitungs-, Gründungs- und Unternehmensphasen. «Kunden müssen dein Produkt lieben! Schaffe Follower, die dich um Erfolg tragen», so Andreas Lenzhofer von der Dagsmejan Ventures AG.
Zum Abschluss legte Speaker, Trainer und Autor Stefan Dudas in seinem Keynote-Referat den Fokus auf die digitale Revolution, die mentale Transformation und auf den Umstand, wie wichtig die Motivation bei der bzw. für die Arbeit ist. «Wir verbringen 5/7 unseres Lebens bei bzw. mit der Arbeit. Die soll Spass machen und Freude bringen. Frag nach dem Sinn und mach etwas daraus», so Stefan Dudas von der suxess AG.
Das nächste Startup Forum St.Gallen findet am 3. Mai 2019 an der RHEMA in Altstätten statt.
Anmeldung ist bereits möglich unter ifj.ch/forumsg
Foto: Roger Oberholzer, Fotografie Manufaktur
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.