Feiern Sie den 89. Geburtstag der Säntis-Schwebebahn. Zu diesem Anlass wird auch dieses Jahr wieder die grösste Schweizerfahne der Welt am Säntis präsentiert. Trotz des unbeständigen Sommerwetters hofft die Schwebebahn, die Fahne pünktlich am 31. Juli 2024 um 10:30 Uhr zu entrollen.
Auch am Nationalfeiertag wird die Schweizerfahne den Säntis schmücken und sorgt für eine beeindruckende Kulisse, teilt die Schwebebahn mit. Starten Sie Ihren Tag mit der ersten Bergfahrt um 05.30 Uhr und erleben Sie einen Sonnenaufgang auf dem Säntis. Geniessen Sie ein Frühstückbuffet und stimmen Sie sich auf den Feiertag ein. Am Abend erwartet Sie ab 17.00 Uhr im Gipfelrestaurant musikalische Unterhaltung durch die Familienkapelle Forrer. Lassen Sie den Tag ausklingen, während Sie das 360° Panorama auf dem Säntis geniessen und die fernen Feuerwerke in der Region bewundern.
Fakten und Zahlen zur grössten Schweizerfahne
Die weltweit grösste Schweizerfahne wurde im Atelier der Heimgartner Fahnen AG in Wil konfektioniert und wird jeweils durch die Geo-Höhenarbeiter AG im Auftrag der Säntis-Schwebebahn AG an die Säntiswand gehängt. Sie hat eine Fläche von 6‘400 m2. In gut 600 Arbeitsstunden wurden 4‘330 Laufmeter Stoff und 3‘500 Laufmeter Gurten mit insgesamt 60 Kilometer Faden zusammengenäht. Die Fahne hat ein Gesamtgewicht von etwas über 700 kg.
Das hochwertige, rund 90 g/m2 schwere Spezialgewebe verarbeiteten drei Näherinnen parallel in 155 cm breiten Stoffbahnen. Bei den 53 Vertikalnähten wurde jede dritte Naht mit einer Gurte versehen, sowie alle 4.5 m mit einer Befestigungsschlaufe (Belastung pro Schlaufe bis 400 kg) ausgerüstet.
Säntis-Schwebebahn AG
Der Säntis ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Tourismusregion Bodensee. Bekannt durch die Schwebebahn, die Gastronomiebetriebe auf dem Berg und auf der Schwägalp, das Hotel und den NaturErlebnispark bietet er allen Gästen vielfältige Möglichkeiten in einer einzigartigen Berglandschaft. Innovation zeigt sich mit dem Drei-Sterne-Superior-Hotel und der grosszügigen Gastronomie auf der Schwägalp sowie der Erlebniswelt auf dem Säntis.
(Bild: pd)
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.