Im Rahmen des 60-Jahr-Jubiläums der Seilbahn Brülisau-Hoher Kasten steht ein spezielles Ereignis bevor: Am Sonntag, 12. Mai, von 9 bis 13 Uhr organisiert die Seilbahn zusammen mit der Stadt Altstätten auf dem Hohen Kasten einen Buuremaart vor der traumhaften Kulisse des Rheintals.
Die Tradition des Marktrechts in Altstätten reicht weit zurück. Bereits im Jahr 1425 wurde das Recht auf Wochenmärkte am Donnerstag sowie den «Maienmarkt» und «Klausmarkt» bestätigt. Auch heute noch finden in der Stadt Altstätten wöchentlich am Donnerstag der Wochenmarkt, am Samstag der «Buuremaart» und viermal jährlich die Hauptmärkte statt. Da der Hohe Kasten offiziell auch teilweise zum Gemeindegebiet von Lienz/Altstätten gehört, wird nun die Altstätter Tradition während des 60-Jahr-Jubiläum der Seilbahn auf den Hohen Kasten gebracht, teilt die Seilbahn mit.
Regionale Anbieterinnen und Anbieter stellen aus
Vor einer traumhaften Kulisse präsentieren 14 regionale Anbieterinnen und Anbieter ihre Produkte und laden herzlich zum Degustieren und Flanieren ein. Das Angebot reicht von frischen landwirtschaftlichen Erzeugnissen bis hin zu handgefertigten Kunstwerken. Simone Mächler-Fehr, Marketingverantwortliche des Buuremaart erläutert dazu: «Das Angebot ist bewusst gewählt. Die Veranstaltung zielt nicht allein darauf ab, Produkte zu verkaufen, sondern bietet Gästen auch die Gelegenheit, regionale Spezialitäten aus dem Rheintal zu probieren und sich an Handwerkskünsten zu erfreuen.»
Schwyzerörgeli, Alphornklänge und Fahnenschwingen
Während der Veranstaltung treten Schülerinnen und Schüler der Musikschule Oberrheintal mit dem Schwyzerörgeli auf der Musikschule Oberrheintal. Zudem wird die Fahnenschwingerin der Geschwister Freund ihre Talente zum Besten geben, begleitet von den harmonischen Klängen des Alphorns. Die Auswahl der Formationen ist nicht zufällig: Der Jodlerklub Altstätten möchte auf das bevorstehende Nordostschweizer Jodlerfest im Juli 2025 hinweisen.
Mit der Seilbahn auf den Gipfel
Alle 20 Minuten fährt die Seilbahn auf den Gipfel des Hohen Kasten. Die Tickets für die Seilbahn sind vor Ort am Schalter oder online im Ticketshop erhältlich. Dabei gelten die regulären Preise. Der Buuremaart selbst ist kostenlos.
(Bild: pd)
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.