Die Spitzenköchin Vreni Giger hat eine lange St.Galler Geschichte. Unseren Lesern «schenkt» sie nun ein Rezept, das grossen Effekt bei überschaubarem Aufwand bietet.
Rezept für 6 Personen von Vreni Giger, Sorell Hotel/Restaurant Rigiblick, Zürich, 15 P. Gault Millau, 1 Stern Michelin
Zutaten für den Teig:
250g Mehl
125g Butter
5g Salz
1 Ei
15g Wasser
1Pr Zucker
Zutaten Brennnessel-Masse:
1 Zwiebel
100g Brennnesselblätter
3dl Milch
1 Ei
1El Mehl
Salz, Pfeffer, Muskat
3El Rohschinkenstreifen
1El Kümmel
Zubereitung Teig:
Den Butter mit dem Mehl und Salz und Zucker verreiben. Ei und Wasser mixen und zu der Mehl-Buttermasse geben und sofort zu einem Teig vermengen. Abdecken und etwa 30 Minuten ruhen lassen. Anschliessend den Teig ausrollen und in Tartelettes-Förmchen auslegen, mit einer Gabel einstechen.
Zubereitung Brennnessel-Masse:
Die Zwiebeln fein hacken und andünsten. Die Brennnesselblätter waschen und mitdünsten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und in die ausgelegten Förmchen verteilen. Milch mit Ei und Mehl mixen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken, und über die Brennnesseln giessen. Die Rohschinkenstreifen und den Kümmel auf Tartelettes verteilen und bei 160 Grad ca. 20-30 Minuten backen.
Anrichten:
Die noch warmen Tartelettes auf einen Teller geben und mit saisonalen Salaten, essbaren Blüten und Wildkräutern garnieren und mit Olivenöl sowie Aceto balsamico marinieren.
Übrigens: ?Brennnesseln sind überaus vitaminreich und enthalten wichtige Spurenelemente – sie gehören zu den inhaltlich wertvollsten Wildkräutern. Brennnesseln kommen häufig auf Wiesen und am Rand von Siedlungsgebieten vor, sind sehr einfach zu bestimmen und wegen der Brennhaare nahezu jedem Kind bekannt. Am besten mit Handschuhen ausgerüstet ausschliesslich junge und zarte Triebe pflücken, grössere Blätter haben oft einen erhöhten Nitratgehalt. Es existieren mehrere Arten, am meisten verbreitet in Mitteleuropa ist die Grosse Brennnessel. Wildkräuter sollte man generell nur an abgelegenen Orten sammeln - abseits von Wegrändern und Parkplätzen.
Vreni Giger ist eine der führenden Spitzenköchinnen der Schweiz. Sie hat 20 Jahre lang im «Jägerhof» in St.Gallen gewirkt, in den letzten Jahren auch als Besitzerin, und wurde dort mit 17 Gault-Millau-Punkten bewertet. Seit 2016 führt sie den «Rigiblick» in Zürich mit zwei Restaurants und einem kleinen Hotel. Dort wurde ihr auch ein Michelin-Stern verliehen.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.