Heute in unserem Podcast zu den Wahlen: Zwei besondere Kandidierende der «Mitte» St.Gallen. Die 78-jährige Berta Thurnherr trifft auf den 18-jährigen Eric Bieri. Obwohl von der gleichen Partei, haben sie eine vollkommen unterschiedliche Sichtweise auf die Politik.
Nutzerinnen und Nutzer unserer App verwenden für den Podcast diesen Link.
Eric Bieri interessiert sich schon seit einigen Jahren für Politik. Der 18-jährige Kantischüler ist bereits vor viereinhalb Jahren der «Mitte» beigetreten. Nun kandidiert er für den Nationalrat.
Seine Wahlchancen sind ebenso gering wie jene von Berta Thurnherr, die mit ihren 77 Jahren die älteste Kandidatin auf den zahlreichen Listen der St.Galler «Mitte» ist. Dabei könnte man Berta Thurnherr ebenso gut in der SP verorten. Mit ihren Ansichten zum Klima und der Flüchtlingspolitik ist sie deutlich im linken Spektrum beheimatet.
Erschreckend tiefer Wissensstand
«Ich wurde angefragt und es hat geheissen, ich müsse nichts tun», sagt Berta Thurnherr auf die Frage, ob sie einen aktiven Wahlkampf betreiben würde. «Jetzt bin ich doch hier zum Gespräch, weil ich es spannend finde, mit dem Jüngsten auf der Wahlliste zu sprechen», ergänzt sie.
Sie habe sich ab 1971 – mit der Einführung des Frauenstimmrechts – für die Politik zu interessieren begonnen. Es sei für sie an der ersten CVP-Versammlung erschreckend gewesen, welch tiefer Wissensstand dort teilweise vorhanden war. «Es gab solche, die schon lange vor mir mitbestimmen konnten, aber keine Ahnung von den Abläufen im politischen System hatten.»
Den stillen Jungen eine Stimme eben
Politisches Unwissen stellt auch Eric Bieri in seinem Umfeld gelegentlich fest. Für ihn ist es kaum mehr vorstellbar, dass einst der weibliche Teil der Bevölkerung von der Mitbestimmung ausgeschlossen war.
«Es ist für mich eine Selbstverständlichkeit, dass alle mit einer Staatsbürgerschaft mitreden können.» In der Politik würden aber nicht selten jene untergehen, die sich nicht vordrängen. «Ich möchte auch jenen Jugendlichen eine Stimme geben, die nicht so laut sind, die untergehen.»
Marcel Baumgartner (*1979) ist Chefredaktor von «Die Ostschweiz».
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.