Der Lenkungsausschuss, der einen Vorschlag für die neue Spitalpolitik im Kanton St.Gallen erarbeiten soll, geht auf Tour. Er besucht die Standortgemeinden der Spitäler.
Der Lenkungsausschuss zur Weiterentwicklung der Strategie der St.Galler Spitalverbunde hat gemäss einer Mitteilung die fünf Spitalstandortgemeinden Wattwil, Altstätten, Rorschach, Walenstadt und Flawil zum «Gedankenaustausch» eingeladen. «Die Standortgemeinden sollen die Möglichkeit erhalten, ihre Anliegen in das Regierungsprojekt einzubringen», heisst es dazu.
Bereits getroffen hat sich der Lenkungsausschuss mit einer Delegation des Flawiler Gemeinderates. Die Rede ist von einem konstruktiven Gespräch und der Bereitschaft, gemeinsam Lösungen zu suchen. Der Gemeinderat habe seinerseits Vorschläge zur weiteren Nutzung des Spitalstandorts gemacht. Wie diese genau aussehen, wird nicht offengelegt. Man sei sich aber einig gewesen, «dass aufgrund des veränderten Umfelds strategische Anpassungen geprüft werden müssen.»
Man wolle sich auch mit den Standortgemeinden Altstätten, Wattwil, Walenstadt und Rorschach austauschen, so der Lenkungsausschuss. Entsprechende Einladungen seien erfolgt. Ziel seien «allfällige konkrete Vorschläge», die danach die das laufende Projekt zur Weiterentwicklung der Strategie der Spitalverbunde einfliessen können.
Einen Vorschlag zur künftigen Gesundheitsversorgung will der Lenkungsausschuss der Regierung zwischen Sommer und Herbst 2019 vorlegen.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.