logo

Wave Trophy

E-Rallye stoppt in Heiden

Die grösste Elektromobil-Rallye der Welt, die Wave Trophy, macht am 14. Juni Halt in Heiden.

Gemeinde Heiden am 24. Mai 2018

Die Elektromobilität ist auf dem Vormarsch. Auch die Gemeinde Heiden unterstützt diese Antriebsform und ist deshalb Gastgeberin für einen Halt der WAVE (World Advanced Vehicle Expedition). Die WAVE ist die grösste E-Mobil-Rallye der Welt und zeigt eine grosse Vielfalt an alltagstauglichen Elektrofahrzeugen: Vom umgebauten Kleinbus, über Prototypen von namhaften Universitäten und Autos verschiedener Marken bis hin zu futuristischen Motorrädern und E-Bikes fährt alles mit, was leise und elektrisch unterwegs ist.

Halt auf der Seeallee in Heiden

Am Donnerstag, 14. Juni 2018 von 15.00 bis 17.00 Uhr begrüsst Gemeindepräsidenten Gallus Pfister auf der Seeallee rund 20 Teilnehmende der WAVE und ihre Fahrzeuge. Besucher sind willkommen. Vom 8. bis 16.Juni befahren die insgesamt 80 Teams mit E-Bikes, E-Motorrädern und E-Autos die Schweiz. Sie besuchen Schulen, Unternehmen und Energiestädte. Die Teilnehmenden stammen aus zehn Staaten, und die 8-tägige Reise um die Schweiz wird an fünfzig Destinationen Halt machen. Start ist am 8. Juni Winterthur und das Ziel, die Umwelt Arena Schweiz in Spreitenbach, wird am 16. Juni erreicht. Die Elektro-Fahrzeuge überqueren vier Alpenpässe und erklimmen eine Höhendifferenz von insgesamt 8000 Metern. Ziel der WAVE ist es zu zeigen, dass E-Mobilität Spass macht und alltagstauglich ist.

Organisiert wird die WAVE jetzt schon im 8. Jahr, und zwar vom Luzerner Solarpionier Louis Palmer. Palmer hat vor zehn Jahren als erster Mensch die Welt mit einem Solarauto umrundet und damit weltweit 770 Millionen Menschen durch die Medien für nachhaltige Mobilität sensibilisiert und aufgezeigt, dass es Lösungen für eine lebenswerte Zukunft gibt. Dafür wurde er von der UNO mit dem „Champion of the Earth Award“ ausgezeichnet, verbunden mit dem Auftrag, sich weiterhin für die E-Mobilität und saubere Energien einzusetzen.

Weitere Informationen sind zu finden unter www.wavetrophy.com.

Einige Highlights

Uzwilerin mit begrenzter Lebenserwartung

Das Schicksal von Beatrice Weiss: «Ohne Selbstschutz kann die Menschheit richtig grässlich sein»

am 11. Mär 2024
Im Gespräch mit Martina Hingis

«…und das als Frau. Und man verdient auch noch Geld damit»

am 19. Jun 2022
Das grosse Gespräch

Bauernpräsident Ritter: «Es gibt sicher auch schöne Journalisten»

am 15. Jun 2024
Stölzle /  Brányik
Autor/in
Gemeinde Heiden

Mitteilungen aus der Gemeindeverwaltung Heiden (AR).

Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.