Der Panathlon-Club St.Gallen, die IG Sport Stadt St.Gallen, die Dienststelle Sport der Stadt St.Gallen sowie Swiss Volunteers verleihen seit 2010 die drei mit je 3000 Franken dotierten Sankt Galler Sport Preise (Nachwuchssportler/in; Sportler/in; Ehrenpreis). Den Ehrenpreis erhält Patrik Noack.
Der Anlass am 4. September wird wie immer von Beat Antenen moderiert, diesmal zusammen mit Karin Weigelt. Neben dem Nachwuchs- und dem Sportler-Preis werden auch der Sankt Galler Ehrenpreis verliehen sowie von Swiss Volunteers drei verdiente freiwillige Helferinnen und Helfer aus der Region geehrt.
Der Ehrenpreis 2023 geht an Patrik Noack, den langjährigen Medical Officer von Swiss Olympic. Der Sportmediziner ist seit insgesamt 18 Jahren in verantwortlicher Stellung in verschiedenen Sportverbänden aktiv. Besonders hervorzuheben ist seine wichtige Funktion als Chief Medical Officer an den Olympischen Spielen von Pyeonchang 2018, Tokyo 2020 und Peking 2022.
Als Mitglied im Medical Team setzte sich Patrik auch an den Olympischen Spielen in Vancouver, London, Sotschi und Rio für eine optimale ärztliche Betreuung unserer nationalen Elitesportler ein. Dieser vielfältigen, herausragenden Karriere wird mit dem Ehrenpreis Rechnung getragen.
Der Ehrenpreisträger war ursprünglich Mittelstreckenläufer beim LC Brühl St. Gallen bis ins Junioren-Kader und absolvierte die Spitzensport-RS. Aufgrund von Verletzungen und dem Medizinstudium konnte er seine Sportkarriere nicht mehr weiter verfolgen.
Patrik Noack ist verheiratet und hat zwei Söhne Mael (2012) und Noé (2009).
Auf der Leservoting-Plattform «sanktgallersportpreis.ch» kann noch bis zum 20. August für die nominierten Nachwuchssportler- und Sportlervorschläge die Stimme abgegeben werden.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.