Robert Stadler, stv. Direktor und Leiter Kommunikation der IHK St.Gallen-Appenzell.
Die FDP St.Gallen braucht einen zwölften Kandidaten für die Nationalratsliste. Der vorgesehene Robert Stadler zog seine Kandidatur am Abend der Nomination zurück. Grund dürfte ein Zerwürfnis zwischen Stadler und seiner Arbeitgeberin sein, der Industrie- und Handelskammer St.Gallen-Appenzell.
Die Industrie- und Handelskammer will ihren Einfluss auf die Politik verstärken. Mit ihrem ehemaligen Direktor Kurt Weigelt hätte sie das auch beinahe geschafft: Dieser verpasste vor einigen Jahren den Einzug in den Nationalrat nur knapp.
Nun sollte es der Vizedirektor Robert Stadler richten. Seine Kreispartei, die FDP St.Gallen-Gossau, schlug ihn als Nationalratskandidaten zuhanden der FDP-Delegierten vor. Auf einer Liste, die neben einigen Zugpferden auch eher namenlose Kandidaturen aufweist, gehörte Stadler zu den prominenteren Anwärtern. Ein guter Fang für die FDP also.
Nur: Der IHK-Spitzenmann erklärte den verblüfften Delegierten an der Nominationsversammlung, dass er nun doch nicht zur Verfügung stehe. Damit erwischte er die Partei auf dem falschen Fuss: Der zwölfte Sitz muss nun noch in einer Hauruck-Übung besetzt werden.
Eine Begründung für seinen überraschenden Schritt lieferte Stadler vor den Delegierten nicht. Wie «Die Ostschweiz» weiss, dürfte seine Entscheidung aber damit zu tun haben, dass Stadlers Tage bei der IHK gezählt sind. Offensichtlich stimmt die Chemie zwischen ihm und dem neuen IHK-Direktor Markus Bänziger nicht, und Stadler will sich beruflich neu orientieren.
Das hat nun auch politische Auswirkungen. Ohne Frage wäre Stadlers Kandidatur eine «IHK-Kandidatur» gewesen. Die Industrie- und Handelskammer ist bekannt dafür, dass sie politische Anwärter aus ihren Reihen stark und grosszügig unterstützt. Es ist zu vermuten, dass es Stadler, der als sehr integer gilt, nicht mit sich vereinbaren konnte, gewissermassen unter falschen Voraussetzungen zu kandidieren.
Das löst einiges aus. Die FDP muss sich erneut auf die Suche nach einem Nationalratskandidaten machen. Und die IHK braucht einen neuen Vizedirektor. Stadler war bei der Kammer für die Kommunikation zuständig und hat in den letzten Jahren die Informationskanäle der IHK auf Vordermann gebracht. Zudem war er neben Ex-Direktor Kurt Weigelt zum Gesicht des traditionsreichen Verbands geworden. Auf einen Schlag sind damit zwei Lücken entstanden: Für die FDP und für die IHK.
Robert Stadler, stv. Direktor und Leiter Kommunikation der IHK St.Gallen-Appenzell.
Stefan Millius (*1972) ist freischaffender Journalist.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.