Rund 2000 Gäste waren bei der Premiere der neuen Produktion auf der Walensee-Bühne anwesend. «Die Schöne und das Biest» verzauberte auch einige Prominente.
Das Openair-Musical «Die Schöne und das Biest» feierte in Walenstadt Premiere. Belohnt wurde die Vorstellung durch Standing Ovations der rund 2000 Zuschauerinnen und Zuschauer. Das Wetter war auf der Seite der Veranstalter.
Seit 13 Jahren werden am Walensee Produktionen aufgeführt. In diesem Jahr entschieden sich die Musicalmacher für eine Neuinszenierung eines alten Volksmärchens. Geboten wurden gefühlvolle Musik, beeindruckende Tanzszenen und farbenprächtige Kostüme.
Regisseur Stanislav Moša kreierte mit seiner Inszenierung und dem Bühnen- und Kostümbild eine Märchenwelt am Walensee. Der Vorteil des Standorts, die Naturkulisse des Walensees und der Churfirsten, war einmal mehr eine besondere Attraktion.
Im Einsatz standen eine 24-köpfige Profibesetzung und ein elf Mann starkes Lireorchester. Viele der Darsteller kommen aus der Schweiz. Darunter auch Patric Sott aus Gams, der bereits seit der ersten Aufführung am Walensee mit dabei ist. Er hatte gewissermassen ein Heimspiel.
Auch dieses Jahr waren wieder zahlreiche Prominente unter den Premierengästen. Der ehemalige Ski-Star Conradin Cathomen zeigte sich begeistert: «Das Stück, die Aufführung und der Gesang, kombiniert mit dieser unglaublichen Kulisse aus Bergen und Walensee ? absolut traumhaft!»
Ex-Eishockeygoalie Renato Tosio besuchte die Premiere gleich mit seiner ganzen Familie, sowie NHL-Star Nino Niederreiter und dessen Freunden. «Bei der Walensee-Bühne stimmt einfach das Gesamtpaket. Und auch dieses Jahr haben uns die Leistungen der Künstler und das Bühnenbild vor dieser wunderschönen Kulisse den Atem geraubt. Wir machen nicht viele Familienausflüge, aber die Walensee-Bühne ist etwas ganz Spezielles für uns», so Renato Tosio.
Die Vorstellungen dauern noch bis zum 28. Juli. Kinder besuchen sie in Begleitung von je einem zahlenden Erwachsenen kostenlos. Weitere Informationen unter www.walenseebuehne.ch. Einen Vorgeschmack gibt es hier.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.