In St.Gallen zuhause und mit der Welt verbunden: Am 27. September fand bei Regloplas das Official Opening mit über 90 Gästen aus St.Gallen und der ganzen Welt statt. Anfang dieses Jahres ist Regloplas in den neuen Firmenhauptsitz an der Spühlstrasse in St. Gallen eingezogen.
Am neuen Standort mit Blick über den Bodensee stärkt das familiengeführte Unternehmen, welches auf innovative Temperierlösungen spezialisiert ist, den Technologie-Standort St.Gallen. Die Firma ist auf weiteres Wachstum in den globalen Märkten ausgerichtet, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung.
Bereits am Montag vor dem Official Opening trafen Vertreterinnen und Vertreter aus 24 Ländern für das traditionelle Global Sales Meeting in St.Gallen ein. Fachliche Schulungen und Networking gehörten ebenso zum Programm wie ein attraktives Rahmenprogramm.
Bei der Opening Ceremony am Mittwoch richteten Regierungsrat Marc Mächler und Stadtpräsidentin Maria Pappa Grussworte an die Gäste. Präsentiert wurde ausserdem das Buch «Wohltemperiert – die Geschichte der Regloplas».
Opening Ceremony mit Gästen aus 24 Ländern
Ein besonderes Highlight war die Opening Ceremony am Mittwoch. Verwaltungsratspräsident Rafael Stieger begrüsste die rund 90 Gäste aus St.Gallen und aller Welt. Besonders freut er sich über das neue Regloplas-Buch, geschrieben und gestaltet von Otmar, Roman und Adrian Elsener: «Die in diesem Buch dokumentierte Erfolgsgeschichte von Regloplas geht weiter. Am neuen Standort schlagen wir ein neues Kapitel auf». Regierungsrat Marc Mächler zeigt sich beeindruckt von den Regloplas-Geräten, welche bei weltbekannten Schweizer Schokoladeproduzenten oder Lego® im Einsatz sind. Stadtpräsidentin Maria Pappa freut sich, dass die Regloplas auf «städtischem Land» mit der ganzen Welt verbunden ist.
Sozialer Arbeitgeber und Smart Factory
Das neue Firmengebäude bietet mit über 14'000 m2 viel Platz für die aktuell 130 Mitarbeitenden. Als sozialer Arbeitgeber lässt die Regloplas die Mitarbeitenden am Erfolg teilhaben. «Wir bieten modernste Arbeitsplätze und hervorragende Anstellungsbedingungen. Für das leibliche Wohl sorgt unser Firmenrestaurant im Attikageschoss, wo sich die Mitarbeitenden kostenlos verpflegen können», sagt CEO Christian Eckert. Ein weiterer Erfolgsfaktor sind die digitalisierten Prozesse, die Smart Factory mit hocheffizienten Abläufen ist auf weiteres Wachstum ausgerichtet. Der neue Firmenhauptsitz ist energetisch ausgeklügelt: Das Energiekonzept mit Photovoltaikanlage und Erdsonden deckt einen massgeblichen Anteil des Energiebedarfs.
_Bild: Christian Eckert (CEO), Maria Pappa (Stadtpräsidentin St.Gallen), Rafael Stieger (Verwaltungsratspräsident), Marc Mächler (Regierungsrat St.Gallen) am Official Opening bei der Regloplas AG. pd _
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.