Feuer machen, Wurst bräteln, reinbeissen – und geniessen. Dazu eine herrliche Sicht auf den Walensee: Teil 2 unserer Grillplatz-Serie.
Die Feuerstelle Durschlegi liegt auf 1127 Metern über Meer auf der westlichen Seite des Dorfes Amden. Hier finden bis zu 20 Personen Platz zum gemütlichen Bräteln. Die Feuerstelle ist von der Bushaltestelle Amden, Post und dem direkt daneben liegenden Parkplatz in etwa einer halben Stunde erreichbar.
Der Ort dient vielen Wanderern auf dem Weg zum Speer – oder auf dem Rückweg nach Amden – als Zwischenhalt. Erinnerungsfoto von der Wanderung gefällig? Die Durschlegi bietet sich dazu geradezu an.
Die Aussicht erstreckt sich von Weesen über das Dorf Amden, den Leistkamm und den Walensee bis fast nach Walenstadt am östlichen Ufer des Walensees. Eingerahmt wird die Seesicht von den Glarner Alpen, angeführt vom Tödi. Der gegenüber von Amden liegende Mürtschenstock sticht durch sein markantes Gesicht aus der prächtigen Bergkette hervor.
Die Durschlegi ist auch ein beliebter Startplatz für Gleitschirmflieger und Deltasegler. Aber aufgepasst: vielleicht bekommen Sie beim Beobachten der startenden Flieger und Segler Lust, selbst einmal einen solchen Adrenalinschub zu verspüren.
Vom Dorfkern Amden ist der Grillplatz über eine geteerte Strasse zu Fuss in rund 45 Minuten erreichbar. Der Weg führt über eine meist nur von Anwohnern befahrene und gleichmässig ansteigende Strasse
Von weit her sichtbar ist der Aussichtspunkt Durschlegi als Standort eines Fernsehsendeturms. Die Grillstelle Durschlegi ist auch Startpunkt vieler Wanderungen, zum Beispiel für die Wanderung via Oberchäseren zum Speer, oder via Brand nach Weesen.
Martina Signer (*1988) aus Mosnang ist Redaktorin von «Die Ostschweiz».
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.