Die Olma Messen St.Gallen laden am ersten Märzwochenende die Ostschweizer Bevölkerung zu den Opening Days der St.Galler Kantonalbank Halle ein. Wir sagen Ihnen, was zu erwarten ist und nennen die wichtigsten Fakten zum neuen Gebäude.
Es gibt durchaus auch kritische Stimmen zur neuen Olma-Halle. Die Frage, wie man dieses Gebäude dereinst stetig füllt, ist berechtigt. Die Verantwortlichen stehen vor einer grossen Herausforderung. Fakt ist aber auch: Mit der grössten stützenfreien Halle der Ostschweiz wird die Stadt St.Gallen und die ganze Region zum Messe-, Event- und Kongresszentrum Nr. 1 mit einer Ausstrahlung über die Grenzen hinaus.
Entwicklung
Die Idee für eine neue Olma-Halle über der Autobahn wurde 2013 geboren. Nach langjährigen Finanzierungs-, Projektierungs- und Bewilligungsprozessen erfolgt schliesslich 2020 der Rückbau der alten Halle. Nach der Realisierung der Autobahnüberdeckung bis 2022 wurde im gleichen Jahr mit dem Neubau gestartet. Die offizielle Eröffnung der Halle wurde auf März 2024 festgesetzt.
Namengeberin
Mitte August 2023 wurde bekannt: Die St.Galler Kantonalbank ist Namensgeberin der neuen St.Galler Messe- und Eventhalle. Das Engagement ist auf mindestens zehn Jahre angelegt.
Kosten
Die Totalkosten für das Projekt inklusive Autobahnüberdeckung belaufen sich auf 175 Millionen Franken. Der Kanton St.Gallen beteiligte sich mit 12 Millionen, die Stadt mit 18 Millionen Franken.
Nutzung
Die St.Galler Kantonalbank Halle bietet Platz für bis zu 12’000 Personen und macht grosse Events möglich – von Kongressen und Messen über Sportveranstaltungen bis zu Konzerten und kulturellen Veranstaltungen.
Grösse
Die Hallenfläche beträgt 9'000 Quadratmeter, die Raumhöhe 14 Meter.
Auftragsvergabe
Bis März 2023 haben die Olma Messen St.Gallen im Rahmen des Bauprojekts über 75 grössere Aufträge vergeben, davon fast 50 in der Region St.Gallen. Rund 90% des Auftragsvolumens von 175 Millionen Franken wurden in der Schweiz vergeben. Nur drei ausländische Firmen waren am Bau der Halle beteiligt. Bis zur Fertigstellung kamen nur noch Schweizer Unternehmen dazu.
Dach aus China
Die Dachkonstruktion stammt aus China. Die Offerte des entsprechenden Anbieters war mehrere Millionen Franken günstiger als jene der europäischen Konkurrenz. Während drei Monaten stemmten im Frühling 2023 25 chinesische Monteure das Dach in die Höhe.
St.Galler Kantonalbank Halle im Rampenlicht: Bald geht das Licht an
Die grösste stützenfreie Halle der Ostschweiz bietet eine beeindruckende Kulisse für vielfältige Inszenierungsmöglichkeiten bei Events und Messen. Diese Vielfalt wird während der Opening Days am 2. und 3. März für die Ostschweiz hautnah erlebbar. «An den Opening Days zeigen wir, was die Halle alles kann. Uns ist es wichtig, der ganzen Ostschweiz die Möglichkeiten unseres neuen Headliners zu präsentieren», sagt Christine Bolt, CEO der Olma Messen St.Gallen. Mit den Opening Days sagen die Olma Messen der Bevölkerung danke und laden herzlich dazu ein, die neue Halle gebührend zu eröffnen.
Festivalstimmung im März
Für musikalische Highlights sorgen vielfältige Konzerte auf der Haupt- und Lichtbühne. Über beide Tage hinweg präsentieren sich regionale, nationale und internationale Künstlerinnen und Künstler aus verschiedenen Genres. Fabian Lips, strategischer Leiter Events der Olma Messen und Co-Projektleiter der Opening Days, freut sich: «Mit einer umfassenden Auswahl an Musikerinnen und Musikern in unserem Line-up treffen wir den Geschmack von Jung und Alt, von Jodelfans und Latino-Liebhaberinnen». Das kostenlose Programm beinhaltet Auftritte des Sinfonieorchesters St.Gallen, der Jodelchöre St.Gallen Ost und Mörschwil sowie der Jugendmusik Sinfonics St.Gallen. Für die Kleinsten hält das Konzert von «Marius & die Jagdkapelle» ein absolutes Familien-Highlight bereit. Die St.Galler Band WE ARE AVA sorgt für elektronischen Pop-Sound, während Lhanzom Lhasam und Eli & Leo mit einfühlsamen Klängen begeistern.
Am Samstagabend, 2. März, versprechen Joya Marleen, Loco Escrito und Jan Delay & Disko No. 1 einen unvergesslichen Konzertabend zum Eröffnungspreis von CHF 49.-. Wer in Partystimmung ist, kann zeitgleich im anderen Teil der Halle bei der Silent-Disco die Hüfte schwingen. Am Sonntag um 15.30 Uhr ist ein kostenloses Überraschungskonzert angesagt.
Weitere Infos zum Eröffnungswochenende finden Sie hier.
Marcel Baumgartner (*1979) ist Chefredaktor von «Die Ostschweiz».
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.