Vier Angebote, zwei lukrative Deals: Sascha Fritsche und Bastian Heer aus St.Gallen konnten die Jury bei «Die Höhle der Löwen Schweiz» mit ihrer Koffeinuhr überzeugen. Wofür sie die 400'000 Franken einsetzen möchten.
Sascha Fritsche hat wahrlich gut lachen. Das Telefon für dieses Interview erreicht ihn, als er in Mauritius weilt. Die Sonne lacht vom Himmel, das Poolwasser plätschert im Hintergrund. Auch Anpassungsschwierigkeiten aufgrund der Zeitverschiebung kennt der St.Galler nicht, denn er sitzt mit seinem Produkt an der Quelle.
Dank der Aufwachkapsel ist ihm Jetlag fremd. Damit sollen auch Nachteulen zu Frühaufstehern werden – was offensichtlich den Nerv der Jury von «Die Höhle der Löwen Schweiz» des TV-Senders 3+ getroffen hat. Denn: Vier von fünf Löwen wollten in das Ostschweizer Unternehmen Galventa investieren. «Gehofft haben wir natürlich, dass es so gut läuft – trotzdem waren wir sehr überrascht», sagt Sascha Fritsche.
Keine Chance für Morgenmuffel
Ihr Produkt B-Sync On ist eine klinisch getestete Aufwachkapsel. Die natürlichen Inhaltsstoffe Vitamin B5, Vitamin B12, Zink und Koffein werden sieben bis acht Stunden nach der Einnahme im Körper freigesetzt.
Die Wirkung entfaltet sich am Morgen, damit das Aufwachen leichtfällt und der Prozess natürlich unterstützt wird. Morgenmuffel haben so also keine Chance mehr, nicht aus dem Bett zu kommen.
Bereits auf dem Markt
Mit ihrer Idee hatten Sascha Fritsche und sein Team ursprünglich in St.Gallen bei Startfeld Diamant 2021 mitgemacht. Die dadurch entstandenen Kontakte haben sie genutzt, um sich bei «Die Höhle der Löwen Schweiz» voranzutasten. Ihre Kapsel ist bereits in Deutschland und in der Schweiz erhältlich.
Aber auch in der Türkei ist sie mittlerweile bei fast 700 Apotheken bestellbar. «Wir hoffen, dass wir demnächst auch den koreanischen Markt mit unserem Angebot beleben können», so Fritsche weiter.
Dauert doppelt so lange
Das Interesse im Ausland stuft der St.Galler als recht hoch ein, offline sei man da breiter aufgestellt als in der Schweiz. Seit April 2022 ist die Aufwachkapsel auch in der Schweiz online erhältlich. Damit man nun überhaupt an dieser Stelle sei, habe es einige Anstrengungen gebraucht. «Es heisst nicht umsonst, alles dauert doppelt so lange und ist dreimal so teuer wie geplant. Das war auch bei uns nicht anders», sagt Fritsche.
Gewisse Herausforderungen habe man schlicht unterschätzt – oder im Vorfeld gar nicht richtig abschätzen können, weil es an Erfahrungswerten gefehlt habe. Die grösste Knacknuss sei jeweils, sich nicht zu verzetteln. «Wir haben sehr viele Ideen, deshalb ist es umso wichtiger, dass wir uns auf das Wesentliche konzentrieren», so Fritsche.
Stark geschwitzt
Dank des Erfolgs bei «Die Höhle der Löwen Schweiz» ist dies nun möglich. Die Dreharbeiten hält der St.Galler besonders in Erinnerung. «Ich habe ja schon einige Pitchs über unser Produkt gehalten. Dass ich aber mitten in den Ausführungen unterbrochen werde, weil es heisst, dass ich zu stark schwitze und abgepudert werden muss, war schon aussergewöhnlich», so Fritsche und lacht. Nach der kurzen Unterbrechung sei es ihm jedoch gelungen, wieder in das Thema abzutauchen.
Der Deal klingt verlockend. So erhalten die St.Galler von den Investorenlöwen insgesamt 400'000 Franken für vier Prozent der Firmenanteile. Damit möchten die Ostschweizer das Produkt weiterentwickeln und noch mehr klinische Studien in Auftrag geben.
«Wir versuchen, in verschiedenen Ländern Distributionspartner zu finden und ein Portfolio aufzubauen», sagt Fritsche. Weitere Produkte rund um einen verbesserten Schlafrhythmus sind in Planung. Der Besuch bei «Die Höhle der Löwen Schweiz» habe verdeutlicht, dass man auf dem richtigen Weg sei – und auf die richtige Kapsel gesetzt habe.
(Bilder: 3+)
Manuela Bruhin (*1984) ist Redaktorin von «Die Ostschweiz».
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.