Kürzlich stoppten Mitarbeitende des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) einen Personenwagen. In der Mittelkonsole stiessen sie auf ein eingebautes Versteck. Darin enthalten waren insgesamt 14 Pakete mit Betäubungsmitteln.
Am 4. Juli 2024 kontrollierten BAZG-Mitarbeitende am Grenzübergang Widnau einen aus Österreich kommenden Personenwagen mit deutschem Kennzeichen, wie es in einer Mitteilung heisst. Weil während der Kontrolle der Verdacht auf Betäubungsmittelschmuggel aufkam, wurde am Grenzübergang Diepoldsau eine eingehende Kontrolle durchgeführt.
In deren Verlauf fanden die Mitarbeitenden des BAZG ein in der Mittelkonsole des Fahrzeuges eingebautes Versteck, das 13 Kilogramm Betäubungsmittel enthielt: Insgesamt handelte es sich um zehn Pakete mit elf Kilogramm Kokain sowie vier Pakete mit zwei Kilogramm Heroin. Die Fahrerin serbischer Nationalität, das Betäubungsmittel sowie das Fahrzeug wurden der Kantonspolizei St. Gallen für das weitere Verfahren übergeben.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.